Les Reisen in Griechenland werden 2025 teurer sein

IN KÜRZE

  • Erhöhung der Eintrittspreise zu historischen Stätten, insbesondere der Akropolis.
  • Der Eintrittspreis für die Akropolis wird im April 2025 von 20 € auf 30 € steigen.
  • Die Tourismusabgaben werden für Hotels und Vermietungen erhöht, mit einer pro Nacht erhobenen Klimawiderstandssteuer.
  • Die Gebühren für Airbnb und andere saisonale Ferienwohnungen werden ebenfalls steigen.
  • Zusatzgebühr für Kreuzfahrten von bis zu 20 € pro Passagier in bestimmten Gebieten.
  • Maßnahmen zur Bekämpfung des Übertourismus in bestimmten Regionen.

Griechenland, ein Juwel des europäischen Tourismus, sieht sich einer besorgniserregenden Tendenz gegenüber: Die Reisen in dieses wunderschöne Land voller Kultur und Schönheit werden im Jahr 2025 teurer werden. Während das Land immer für seine erschwinglichen Preise geschätzt wurde, sind mehrere Kostensteigerungen angekündigt, die sowohl die Eintrittskarten zu historischen Stätten als auch die Unterkunftssteuern betreffen. Bereiten Sie sich darauf vor, die neuen finanziellen Realitäten zu erkunden, die Reisende erwarten, die nach der Flucht in die sonnigen Landschaften der griechischen Inseln suchen.

À lire Reisewarnung für US-Bürger aufgrund von Drohungen durch Amokläufe in Honduras

Griechenland, ein beliebtes Reiseziel für Reisende, wird 2025 mit steigenden Kosten für Besucher konfrontiert sein. Zwischen den Preissteigerungen bei den Eintrittskarten zu den emblematischen Stätten und den Steuern, die auf die Unterkünfte erhoben werden, wird die Planung eines Urlaubs im griechischen Land ein höheres Budget erfordern. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Veränderungen, die künftige Urlauber erwarten können.

Erhöhung der Eintrittspreise zu Touristenattraktionen #

Ab Januar 2025 müssen Geschichts- und Kulturinteressierte ein größeres Budget einplanen, um die Denkmalstätten und historischen Stätten Griechenlands zu besuchen. An erster Stelle steht die Akropolis in Athen, die jedes Jahr fast 3,5 Millionen Besucher anzieht, deren Eintrittspreis von 20 € auf 30 € steigen wird. Es war nur eine Frage der Zeit, da der Trend bereits begonnen hat, mit einer ersten Erhöhung, die in diesem Jahr durchgeführt wurde.

Diese Erhöhung beschränkt sich nicht nur auf die Akropolis, da alle 350 archäologischen Stätten und Museen des Landes denselben Weg einschlagen werden, indem sie ihre Preise je nach Beliebtheit erhöhen. Mit solchen Veränderungen muss befürchtet werden, dass dies den Zustrom von Touristen dämpfen wird, während es gleichzeitig dazu beiträgt, den Übertourismus zu bekämpfen, den das Land derzeit erlebt.

Steigende Steuern und Unterkunftspreise #

Reisende, die Komfort suchen, müssen auch die neuen Klimawiderstandssteuern in Betracht ziehen, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten werden. Diese Steuern, die pro Übernachtung erhoben werden, variieren je nach Hotelkategorie: Sie werden von 1,5 € bis 2 € für 1- und 2-Sterne-Betriebe und bis zu 15 € für 5-Sterne-Hotels steigen. Dies stellt eine nicht unerhebliche zusätzliche Belastung für die Urlauber dar.

À lire Entlang der Côte d’Émeraude hat sich die Touristeninformation zum Ziel gesetzt, ihre Errungenschaften zu verstärken, um mehr Besucher anzuziehen.

Saisonale Vermietungen wie Airbnb sind von diesen Veränderungen ebenfalls betroffen. Die Tourismusabgabe wird ebenfalls steigen und bis zu 8 € pro Person je nach Mietzeitraum erreichen. Darüber hinaus unterliegen bestimmte Stadtteile von Athen bereits einer Einschränkung der saisonalen Vermietungen, was die Unterkunftssuche für Touristen noch komplizierter macht.

Auswirkungen auf Kreuzfahrten #

Kreuzfahrtliebhaber werden ebenfalls mit höheren Budgets rechnen müssen. Im Jahr 2025 wird eine Zusatzgebühr von 20 € für jeden Landgang eines Kreuzfahrers in Griechenland erhoben. Dies soll zur Erhaltung der touristischen Stätten und Denkmalstätten beitragen und gleichzeitig eine weitere finanzielle Einschränkung für die Branche darstellen.

Bekannte Inseln wie Mykonos und Santorin haben ebenfalls Maßnahmen zum Schutz ihrer Umwelt ergriffen, indem sie die Anzahl der Kreuzfahrer, die täglich anlegen können, begrenzen, was die Planung eines Kreuzfahrtreisenden noch komplizierter macht.

Vorbereitung einer Reise nach Griechenland in Zeiten steigender Preise #

Angesichts der bevorstehenden Preissteigerungen ist es für Reisende von größter Wichtigkeit, ihren Aufenthalt sorgfältig vorzubereiten. Frühzeitig buchen und sich über die verschiedenen Tarife zu informieren, kann helfen, die Organisation einer unvergesslichen Reise nach Griechenland effektiver voranzutreiben. Die besten Reisezeiten zu bewerten, weniger frequentierte Alternativen in Betracht zu ziehen oder benachbarte Destinationen zu erkunden, könnte ebenfalls dazu beitragen, das Gesamtbudget Ihres griechischen Abenteuers zu entlasten.

À lire Entdecken Sie, welche Stadt die glücklichste der Welt ist, fernab der Klischees von Paris und Helsinki

Partagez votre avis