IN KÜRZE
|
Mit dem Jahr 2024, das schnell näher rückt, steht die Tourismuswelt in Frankreich vor vielen faszinierenden Entwicklungen. Von malerischen Dörfern über ökologische Innovationen bis hin zu authentischen Erlebnissen und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten – dieses neue Jahr verspricht reich an Entdeckungen zu sein. Hier ist ein Überblick über die zehn Trends, die Sie kennen sollten, um Ihre nächste Reise ins Hexagon gut vorzubereiten.
À lire Auf Entdeckung der Himba in Namibia
Die 10 unverzichtbaren Tourismustrends, die Sie für 2024 in Frankreich kennen sollten #
Am Vorabend des Jahres 2024 verwandelt sich die Tourismuslandschaft in Frankreich unter dem Einfluss neuer Trends. Angesichts des Umweltbewusstseins, des Wachstums des Digitals und der Veränderungen im Verbraucherverhalten prägen diese Veränderungen ein neuartiges Reiseerlebnis. Hier sind die zehn wichtigsten Trends, die Sie im kommenden Jahr im Auge behalten sollten.
Nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvoller Tourismus
Die nachhaltige Entwicklung setzt sich weiterhin als Priorität für Reisende durch. Angesichts der Klimakrise entscheiden sich immer mehr Touristen für Optionen, die ihre Umweltbelastung minimieren. Dazu gehören die Wahl ökologischer Reiseziele, die Nutzung weniger umweltschädlicher Verkehrsmittel und die Auswahl von Unterkünften, die durch Umweltlabels zertifiziert sind.
Digitale Technologien zur Verbesserung des Erlebnisses
Mit dem Aufkommen neuer Technologien integriert sich das Digitale zunehmend in den Tourismussektor. Reisende nutzen mobile Apps, um ihren Aufenthalt zu organisieren, auf Echtzeitinformationen zuzugreifen oder sogar virtuelle Touren zu machen. Online-Plattformen erleichtern die Buchung und den Preisvergleich, was das Reisen zugänglicher macht.
Proximitätstourismus
Nach einigen Jahren der Reisebeschränkungen neigt sich der Trend zu Proximitätstourismus. Die Franzosen entdecken oder entdecken die Reichtümer ihres eigenen Landes neu. Von Champion-Zielen wie Paris oder der Côte d’Azur bis zu charmanten Dörfern in weniger bekannten Regionen wächst der lokale Tourismus im Jahr 2024 rasant.
À lire Entdecken Sie die neuen Highlights von Biarritz für einen unvergesslichen Frühling
Wachstum der immersiven Erlebnisse
Reisende suchen nach immersiven Erlebnissen, die sie näher an die lokale Kultur bringen. An einem traditionellen Kochkurs teilzunehmen, Kunsthandwerksmärkte zu erkunden oder sich in Gemeinschaftsaktivitäten zu engagieren sind viele Möglichkeiten, um seinen Aufenthalt zu bereichern. Dieser Trend lädt zu authentischen Entdeckungen ein, die über einfache Touristenbesuche hinausgehen.
Wohlbefinden und Gesundheitstourismus
Wohlbefinden ist zu einem zentralen Kriterium bei der Wahl von Reisezielen geworden. Reisen, die auf Gesundheit, Entspannung und Regeneration ausgerichtet sind, erfreuen sich significanten Anstiegs. Von Rückzugsorten in der Natur bis zu Aufenthalten in Wellnesszentren suchen die Franzosen nach einer Kombination von Entspannung und Vergnügen während ihrer Reisen.
Generationenübergreifendes Reisen
Immer mehr Familien entscheiden sich für generationsübergreifende Ferien, die Kinder, Eltern und Großeltern vereinen. Diese multigenerationalen Aufenthalte stärken die familiären Bindungen, während sie Aktivitäten genießen, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Die Reiseziele, die spezielle Angebote für diese Altersgruppe anbieten, sollten eine gute Besucherzahl verzeichnen.
Anpassung an den Anstieg des Übertourismus
Angesichts des Übertourismus, der für bestimmte Reiseziele große Herausforderungen darstellt, bemühen sich verschiedene Akteure in der Branche, ausgewogene Lösungen zu finden. Initiativen zur Verteilung des touristischen Verkehrs über das ganze Jahr oder zur Förderung von Aufenthalten abseits der ausgetretenen Pfade nehmen zu. Dies trägt zu einem nachhaltigeren Management der Besucherströme bei.
À lire Entdecken Sie das französische Dorf mit dem kürzesten Namen: nur ein Buchstabe!
Der Aufstieg der lokalen Gastronomie
Die lokale Gastronomie ist ein wichtiges Asset für die Attraktivität der Reiseziele. Touristen möchten nun traditionelle Gerichte genießen und lokale Produkte an authentischen Orten entdecken. Gastronomische Touren, Bauernmärkte und Kochworkshops sind stark gefragt und bieten Reisenden schmackhafte Entdeckungen.
Flexibel und zugänglich
Der letzte Trend konzentriert sich auf Flexibilität und Zugänglichkeit. Die Akteure im Tourismus erkennen die unterschiedlichen Bedürfnisse der Reisenden und bieten flexiblere und angepasste Optionen an. Dazu gehören kostenlos stornierbare Buchungen, klare Informationen zur Zugänglichkeit der Reiseziele und Ratenzahlungsmöglichkeiten.
Fokus auf Ethik
Schließlich erscheint ein ethisches Bewusstsein innerhalb der Reisenden-Community. Immer mehr Menschen berücksichtigen die Werte der Unternehmen, die sie wählen. Der Respekt für Menschenrechte, die Unterstützung der lokalen Wirtschaft und der Kampf gegen Ausbeutung werden beim Planen ihrer Urlaube zu entscheidenden Kriterien.