Aussois, Avrieux und Bard: Kommunen im Aostatal engagieren sich für einen nachhaltigen Kulturtourismus

AUF EINEN BLICK

  • Aussois, Avrieux und Bard: Gemeinden im Val d’Aosta engagiert.
  • Entwicklung von Projekten für einen nachhaltigen Kulturtourismus.
  • Initiative TransiT, cofinanziert durch das Programm Alcotra.
  • Aufwertung der historischen Befestigungsanlagen der Gemeinden.
  • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Italien und Frankreich.
  • Förderung der lokalen Kultur und der natürlichen Umgebung.

In den majestätischen italienischen Alpen engagieren sich die Gemeinden Aussois, Avrieux und Bard für die Förderung eines Modells des nachhaltigen Kulturtourismus. Sie stützen sich auf ihr reiches historisches und kulturelles Erbe, um ihre Stärken zu nutzen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Initiativen, die von diesen Gemeinden umgesetzt werden, um einen respektvollen Tourismus zu entwickeln, der sowohl für Besucher als auch für Einheimische von Interesse ist.

À lire Die Vereinigten Staaten geben eine Reisewarnung für Pakistan heraus nach einem Drohnenangriff in Indien

Aussois: Zwischen Geschichte und Kultur #

Im Maurienne-Tal gelegen, ist Aussois bekannt für seine Befestigungsanlagen aus der Zeit der Maillarderie sowie für seine atemberaubenden Naturlandschaften. Die Gemeinde engagiert sich, kulturelle Veranstaltungen zu organisieren, die es ermöglichen, ihre historische Vergangenheit wiederzuentdecken und gleichzeitig einen respektvollen Tourismus zu fördern. Dank des Fremdenverkehrsamtes von Aussois können die Besucher die lokalen Reichtümer durch geführte Touren, Ausstellungen und Workshops erkunden.

Avrieux: Ein handwerkliches Know-how #

Avrieux, mit seinen handwerklichen Traditionen, spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus. Die Gemeinde hebt das lokale Handwerk hervor, indem sie Märkte organisiert, auf denen die Einheimischen ihr Handwerk präsentieren können. Dies unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern bietet auch den Touristen eine authentische Eintauchen in die Bergkultur. Die Gemeinschaftsprojekte von Avrieux zielen darauf ab, das traditionelle Handwerk zu bewahren und gleichzeitig die Besucher aktiv einzubeziehen.

Bard: Ein Modell des Engagements #

Bard, Nachbar und Vorbild für die beiden anderen Gemeinden, hat sich bereits an verschiedenen Initiativen des nachhaltigen Kulturtourismus beteiligt. Mit ihrer beeindruckenden Zitadelle zieht die Gemeinde jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Sie ist jedoch nicht damit zufrieden, nur Besucher zu empfangen; sie fördert auch Praktiken des verantwortungsvollen Tourismus durch Partnerschaften mit Aussois und Avrieux. Diese Zusammenarbeit schafft Synergien rund um gemeinsame kulturelle Veranstaltungen und stärkt damit die alpine Identität der drei Gemeinden.

Das Projekt TransiT: Eine Gelegenheit zur Zusammenarbeit #

Das Projekt TransiT, cofinanziert durch das grenzüberschreitende Kooperationsprogramm Alcotra Italien-Frankreich, stellt eine goldene Gelegenheit für Aussois, Avrieux und Bard dar, ihre Kräfte zu bündeln. Dieses Programm zielt darauf ab, touristische Routen zu entwickeln, die die Befestigungen und das gemeinsame Erbe der drei Dörfer hervorheben. Durch die Förderung eines nachhaltigen Kulturtourismus ermöglicht das Projekt TransiT nicht nur den Schutz der Umwelt, sondern auch die Gewährleistung positiver wirtschaftlicher Auswirkungen für die Einwohner. So werden die Touristen zu aktiven Mitgestaltern ihrer Entdeckung und respektieren dabei die Natur.

À lire Wenn die SNCF den Gelächter ihrer Konkurrenten gegenübersteht: Ein Blick auf die Rivalen und ihre Ziele

In einer Welt, in der der Schutz der Umwelt und die Wertschätzung der lokalen Kulturen immer wichtiger werden, ermöglichen die Initiativen von Aussois, Avrieux und Bard den Aufbau eines vorbildlichen Modells des nachhaltigen Kulturtourismus. Indem sie ihre Anstrengungen vereinen, zeigen diese drei Gemeinden im Val d’Aosta, dass der Respekt vor der Umwelt und kulturelle Bereicherung Hand in Hand gehen und somit sowohl den Touristen als auch den Einwohnern ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Partagez votre avis