Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Pariser Flughäfen und entdecken Sie die Folgen der Wartezeiten an den Grenzkontrollen! Schnallen Sie sich an und bereiten Sie sich auf eine fesselnde Informationsreise zu diesem wichtigen Thema für alle Reisenden vor.
Das Wartezeitbarometer #
Die Grenzpolizeibehörde und die Groupe ADP haben kürzlich ihr monatliches Barometer veröffentlicht Wartezeit bei Grenzkontrollen an Pariser Flughäfen. Angesichts der bevorstehenden Olympischen Spiele 2024 in Paris ist diese Einschätzung für Reisende besonders interessant.
Ehrgeizige Ziele #
Seit 2017 hat Frankreich klare Ziele für die Grenzkontrollen festgelegt: maximal 30 Minuten für europäische Staatsangehörige und 45 Minuten für Nicht-Europäer. Im April 2024 wurden diese Ziele allgemein eingehalten, was die kontinuierlichen Bemühungen der Behörden unterstreicht.
À lire die besten Flughäfen, um den Grand Canyon je nach Ihren Reiseziele zu entdecken
Die Ergebnisse bei Paris-Charles de Gaulle #
Am Flughafen Paris-Charles de Gaulle von mehr als 3 Millionen Passagieren auf internationalen Flügen:
- 84,7 % warteten weniger als 10 Minuten
- 13,4 % warteten zwischen 10 und 30 Minuten
- 1,4 % warteten zwischen 30 und 45 Minuten
- 0,6 % überschritten 45 Minuten
Auftritte in Paris-Orly #
Bei Paris-Orly sind die Statistiken sogar noch ermutigender:
- 91,1 % der 824.000 internationalen Passagiere warteten weniger als 10 Minuten
- 8,6 % zwischen 10 und 30 Minuten
- 0,3 % zwischen 30 und 45 Minuten
Vorfälle und Wartespitzen #
Trotz dieser guten Ergebnisse führten bestimmte Vorfälle jedoch zu erheblichen Wartezeitspitzen. In Paris-Charles de Gaulle waren Wochen wie der 8. April besonders betroffen, wo bis zu 13.915 Passagiere mit einer durchschnittlichen Wartezeit von 48 Minuten betroffen waren. Am Sonntag, den 14. April, warteten im Terminal 1 rund 900 Passagiere bis zu 70 Minuten, eine Ausnahmesituation im Zusammenhang mit den Schulferien.
Korrekturmaßnahmen und zukünftige Projekte #
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurden 200 neue Grenzschutzbeamte eingestellt und die Zahl der sas Parafe (automatische Passagierkontrolle) wird um 60 % erhöht. Im Jahr 2024 wird die Gesamtzahl der Luftschleusen in Roissy und Orly auf 192 steigen, was den Grenzübertritt reibungsloser gestalten dürfte.
Aktuelle Erfahrungen und Vorbereitungen für die Olympischen Spiele #
Trotz anhaltender Bemühungen sind noch einige Anpassungen erforderlich. Am Morgen des 24. April führten technische Störungen zu einer Wartezeit von bis zu einer Stunde für mehr als 2.000 Passagiere am Terminal 2E von Paris-Charles de Gaulle. Da die Olympischen Spiele 2024 im Visier sind, arbeiten die Behörden hart daran, allen Reisenden ein reibungsloseres Erlebnis zu bieten.
Bitte beachten Sie, dass Air France und Aéroports de Paris eng mit dem Olympischen Komitee zusammenarbeiten, um die fast 60.000 zusätzlichen Athleten, Journalisten und Delegierten, die die Pariser Flughäfen passieren werden, willkommen zu heißen und effizient zu verwalten. Während der Eröffnungsfeier der Spiele am 26. Juli bleiben die Pariser Flughäfen von 19.00 Uhr bis Mitternacht geschlossen.
Zusammenfassend #
DER Wartezeit Bei den Grenzkontrollen an den Pariser Flughäfen zeigen sich trotz einiger vereinzelter Vorfälle erhebliche Fortschritte. Mit korrigierenden und vorbereitenden Maßnahmen zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Olympischen Spiele können Reisende mit einem zunehmend reibungslosen Grenzübertrittserlebnis rechnen.