Willkommen in der Zukunft der Flughäfen, wo Kontrollen dank QR-Codes und künstlicher Intelligenz im Handumdrehen erledigt sind! Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise ins Herz der technologischen Fortschritte, die Ihr Flughafenerlebnis bald revolutionieren werden. Verabschieden Sie sich von langen Warteschlangen und erleben Sie eine neue Ära der Geschwindigkeit und Effizienz. Sind Sie bereit herauszufinden, wie diese Innovationen Ihre Sicherheitskontrollen verändern werden?
Wenn Sie jemals geflogen sind, wissen Sie, dass Wartezeit Bei Sicherheitskontrollen kann es endlos werden. Ob Ausweiskontrolle, Gepäckkontrolle oder Einreiseformalitäten – all diese Schritte können eine aufregende Reise zu einer langen Wartezeit machen. Doch modernste Technologien kommen zur Rettung, um die Flughafenkontrollen zu revolutionieren.
Technologieinvestitionen nehmen zu #
Die Reisebranche setzt stark darauf Technologie um das Passagiererlebnis zu verbessern. Es wird erwartet, dass die Investitionen in diesem Bereich im Jahr 2024 um 14 % steigen werden, wobei besonderes Augenmerk darauf gelegt wird Biometrie, L‘Künstliche Intelligenz, Datenanalyse, digitale Zahlungen und das erweiterte Realität. Diese Technologien ermöglichen eine deutliche Verkürzung der Inspektionszeiten.
À lire die besten Flughäfen, um den Grand Canyon je nach Ihren Reiseziele zu entdecken
Bis 2029 planen 60 % der Flughäfen den Einsatz biometrischer Daten in ihren Kontrollsystemen, um eine schnellere und sicherere Passagierkontrolle zu ermöglichen. Es wird nicht nur die Sicherheit überprüft, sondern auch der Ablauf der verschiedenen Ein- und Ausschiffungsprozesse.
Innovative Technologien im Einsatz #
Einige Innovationen werden bereits an Pilotflughäfen getestet. Zum Beispiel bei Japan, können neue elektronische Terminals Einwanderungs- und Zollinformationen in weniger als einer Minute verarbeiten QR-Code. Passagiere geben ihre Daten auf einer zugelassenen Website ein, erhalten einen QR-Code und scannen ihn am Flughafen. Kinderspiel!
Das Unternehmen KLM experimentiert mit einem ähnlichen System auf seinen Transatlantikflügen Kanada Und Amsterdam. Passagiere laden ihre Passdaten und ein Passfoto vorab über eine App hoch. Am Flughafen ermöglicht ein einfacher Gesichts- und Reisepassscan eine schnelle und sichere Überprüfung und verkürzt so den Zeitaufwand bei Kontrollen.
Gepäckkontrolle und 3D-Scanning #
Innovationen machen vor der Identitätskontrolle nicht halt. Ein neues Inspektionssystem für Gepäck expandiert in Europa und Nordamerika und strebt eine umfassende Inbetriebnahme bis 2025–2026 an. Mithilfe von KI macht dieses System die Kontrollen gründlicher und sicherer und rationalisiert gleichzeitig den Prozess.
Eine weitere große Innovation sind 3D-Scanner, die teilweise bereits auf Pariser Flughäfen im Einsatz sind. Diese neuen Maschinen ermöglichen die Kontrolle des Gepäckinhalts, ohne dass der Passagier Flüssigkeiten, Computer und andere potenziell verdächtige Gegenstände entleeren muss. Keine Verrenkungen mehr, um alles wieder in die Tasche zu packen!
Auf dem Weg zu einem reibungsloseren Reiseerlebnis #
Durch die Kombination dieser verschiedenen Technologien – QR-Codes, biometrische Analysen, KI und 3D-Scanning – können Flughäfen ein wesentlich reibungsloseres und angenehmeres Reiseerlebnis bieten. Die Wartezeiten an den Kontrollen sollen sukzessive kürzer werden, sodass der Aufenthalt am Flughafen deutlich stressfreier wird. Eine glänzende Zukunft für Weltenbummler!