ZUSAMMENFASSUNG
|
Die Ultras des Fußballclubs Lazio, die oft mit rechtsextremen Ideologien assoziiert werden, haben für Aufregung gesorgt, indem sie Jean-Marie Le Pen, den umstrittenen Gründer des Nationalen Fronts, der kürzlich verstorben ist, ehrten. Diese Geste, die während der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des Clubs stattfand, wirft Fragen über die Verbindungen zwischen Sport und Politik sowie über den Platz extremer Ansichten bei aktuellen Sportveranstaltungen auf.
Ein bedeutendes Banner #
Während der Feierlichkeiten wurde ein Banner von den Anhängern entrollt, auf dem eine klare Botschaft zu sehen war: „Buon viaggio Jean-Marie“ oder „Gute Reise, Jean-Marie“. Diese Aufschrift lässt keinen Zweifel an der ideologischen Zugehörigkeit der Ultras, die nicht zögern, ihre Unterstützung für eine herausragende Figur der französischen politischen Szene zu zeigen, die notorisch für ihre umstrittenen Positionen bekannt ist.
Der Kontext der Hommage #
Jean-Marie Le Pen, der am 7. Januar verstorben ist, hinterließ einen bleibenden Eindruck in der französischen politischen Landschaft. Sein Werdegang, der von zahlreichen Kontroversen geprägt ist, war von Verurteilungen wegen Äußerungen geprägt, die als Aufruf zur Hass und Diskriminierung angesehen wurden. Indem sie seiner Erinnerung gedenken, zeigen die Ultras von Lazio nicht nur persönliche Bewunderung, sondern auch eine Nähe zu seinen Ideen, die das Publikum und die Beobachter des sportlichen Geschehens herausfordert.
Ein umstrittenes Ansehen #
Die Ultras von Lazio sind trist bekannt für ihr Verhalten und ihre Slogans, die oft mit Rassismus und Antisemitismus flirten. Sie wurden mehrfach für Provokationen und beleidigende Banner während Spielen kritisiert, was ihre ideologischen Affinitäten zu rechtsextremen Bewegungen offenbart. Diese jüngste Hommage an Le Pen reiht sich daher in eine lange Tradition von Provokationen ein, die Fragen zur Verantwortung der Fußballvereine und der Sportverbände im Umgang mit solchen Verhaltensweisen aufwerfen.
Die Verbindungen zwischen Sport und Politik #
Die Geste der Ultras unterstreicht deren Bedeutung in der breiteren Debatte über die Interaktionen zwischen Sport und Politik. Der Fußball, der oft als neutraler Raum gesehen wird, dient manchmal als Plattform für extreme politische Meinungen. Die Handlungen der Fans von Lazio sind Teil einer Strategie, bei der der Club zu einem Vehikel für die Ausdrucksweise von Werten wird, die nicht immer mit den sportlichen Idealen von Kameradschaft und Respekt übereinstimmen.
À lire Entdecken Sie den kleinsten Fluss Frankreichs im Herzen eines der Juwelen der Normandie
Die Reaktionen auf diese Hommage #
Die Reaktionen auf diese Hommage sind vielfältig und oft hitzig. Einerseits applaudieren einige der Offenheit der Ultras, betrachten ihre Hommage als einen Akt der Loyalität gegenüber gemeinsamen Überzeugungen. Andererseits zeigt sich die Mehrheit besorgt über die Normalisierung solcher Meinungen innerhalb der Stadien, da dieses Ereignis Empörung und Kontroversen in den Medien und sozialen Netzwerken auslöst.