Wallis, eine malerische Region im Herzen der Schweizer Alpen, ist ein wahres Juwel für Liebhaber von Weinen, Geschichte und Natur. Reich an sonnigen Weinbergen, ist dieses Land berühmt für seinen Weintourismus, seine Legenden über Hexen und seine atemberaubenden Landschaften, die so viel zu bieten haben. Ob Sie auf der Suche nach Nervenkitzel oder einem Moment der Ruhe sind, dieser Leitfaden wird Sie durch die besten Erlebnisse führen, die das Wallis zu bieten hat.
Eine außergewöhnliche Weinregion #
Das Wallis ist bekannt als die größte Weinregion der Schweiz, mit Weinbergen, die sich entlang der sonnenverwöhnten Hänge des Rhonetals erstrecken. Zu den emblematischen Rebsorten gehören der Fendant, ein frischer und fruchtiger Weißwein, und die Petite Arvine, mit ihrem charakteristischen Bouquet von Mango und Grapefruit. Für ein authentisches Erlebnis gibt es nichts Besseres als eine Verkostung in einem Weinkeller, umgeben von majestätischen Bergen, wo Sie auch den berühmten Raclette-Käse genießen können.
Küche und Traditionen #
Die Raclette am Kamin in alpiner Umgebung zu genießen, ist eine Tradition, die man nicht verpassen sollte. Dieses Gericht, das seinen Ursprung in den mittelalterlichen Bauernhöfen hat, besteht aus langsam geschmolzenem Käse aus Kuhmilch, serviert mit Brot. Kombiniert mit einem Glas Fendant ist diese herzhafte Mahlzeit perfekt, um sich mit der alpinen Atmosphäre in Einklang zu fühlen.
À lire Die Stammesausweise bleiben für Inlandsflüge gültig
Wanderungen entlang der Bisse #
Das Wallis ist auch berühmt für seine Bisse, diese alten Holzbewässerungskanäle, die durch atemberaubende Landschaften schlängeln. Ihre gut markierten Wege sind für alle Schwierigkeitsgrade von Wanderern zugänglich. Eine Wanderung auf dem Bisse Vieux oder dem Grand Bisse de Vex wird zu einem verzauberten Spaziergang, bei dem das Gletscherwasser die Obstgärten und duftenden Wiesen mit Oregano und wildem Thymian bewässert.
Die Legenden der Hexen #
Die Stadt Sion bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Mystik mit ihrem Hexenturm, einem Überbleibsel aus dem 13. Jahrhundert, das an die Hexenprozesse der Inquisition erinnert. In diesem Geist können Sie die dunklen Geschichten von Hexen erkunden, die oft aus absurden Gründen angeklagt und verurteilt wurden, und die die Region mit fesselnden Legenden durchdringen.
Außenaktivitäten #
Wenn Sie sich für Yoga im Freien interessieren, ist der Yoga-Pfad im Magrappé-Wald der ideale Ort, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Mit 300 Sonnentagen im Jahr ist das Wallis ein Spielplatz für Outdoor-Enthusiasten: Wandern, Radfahren und bald wird das Weltklasse-Bikeschmiede die Weltmeisterschaft 2025 ausrichten.
Begegnungen mit der einheimischen Tierwelt #
Beim Wandern in den Bergen könnten Sie auf agile Hirsche oder neugierige Murmeltiere treffen. Eine Wanderung am Cleuson-Stausee bietet einen atemberaubenden Panoramablick, bei dem selbst die 1447 erbaute Kapelle St. Bartholomäus Sie mit ihrer Geschichte und der umgebenden Landschaft verzaubern wird.
À lire Die japanischen Ryokans, die man mindestens einmal im Leben entdecken sollte
Praktische Tipps für Reisende #
Um diese wunderschöne Region zu erkunden, wird ein Swiss Travel Pass empfohlen, um Ihre Reisen mit Zug und Bus zu erleichtern. Was die Unterkünfte betrifft, entscheiden Sie sich für ein Hotel mit Spa wie das Chalet Royal in Veysonnaz oder das Mad Mount in Haute-Nendaz, die sowohl Komfort als auch lokale Gastronomie bieten.
Kommen Sie und genießen Sie die einzigartige Verbindung von Gastronomie, Natur und Geschichte, die das Wallis so besonders macht. Vergessen Sie nicht Ihre Kamera, um diese einzigartigen Momente zwischen üppigen Weinbergen und schwindelerregenden Gipfeln festzuhalten!