Eine Tagesfahrt als Bootsführer: Expedition auf dem Seitenkanal der Loire

Überblick
Ausflug auf dem Seitenkanal zur Loire, ein einzigartiges Wasserabenteuer.
Kein Führerschein erforderlich, um auf dem Kanal zu fahren.
Abfahrt vom Hafen von Briare, gekennzeichnet durch die berühmte Kanalbrücke.
Einfache Handhabung dank einer Einführung in die Navigation.
Maximale Geschwindigkeit von 8 km/h für eine entspannte Fahrt.
Stopps in malerischen Dörfern und natürlichen Räumen möglich.
Entdeckung historischer Stätten und einzigartiges Kulturerbe.
Begegnungen mit Schleusenwärtern, Austausch spannender Anekdoten.
Fahrradtour zur Erkundung des Hinterlandes.
Abschluss der Reise im charmanten La Charité-sur-Loire.

Der Abfahrt in Briare

Der Tag beginnt im Hafen von Briare, wo die Mietboote ungeduldig auf ihre zukünftigen Kapitäne warten. Eine einfache Einführung wird von Dimitri, einem erfahrenen Schiffer, angeboten, der mit Seilen in der Hand die Anfänger beruhigt. In fünfzehn Minuten werden die Grundlagen der Navigation erklärt, und jeder Teilnehmer wird zum angehenden Matrosen. Letzte Empfehlungen werden vor der Abfahrt ausgesprochen: die Manöver beim Durchfahren von Brücken rechtzeitig einzuplanen, wird entscheidend.

Überquerung der Kanalbrücke von Briare

Kaum aus den Anlegestellen, erhebt sich majestätisch die Kanalbrücke von Briare vor den Booten. Dieses Meisterwerk, entworfen von Gustave Eiffel, erstreckt sich über eine Länge von 662 Metern und überblickt die Loire. Die Überquerung, obwohl delikat, bietet einen atemberaubenden Anblick. Über dem Fluss zu steuern und gleichzeitig in diesem engen Durchgang zu navigieren, löst einen aufregenden Adrenalinschub aus. Die überwältigende Aussicht taucht uns in die Schönheit des Ortes ein.

Das Lob der Langsamkeit beim Navigieren

Sobald die Kanalbrücke überquert ist, übernimmt die Natur wieder das Zepter. Die Navigation mit einer Geschwindigkeit von 8 Kilometern pro Stunde, die zur Erhaltung der Ufer auferlegt wird, erweist sich als ein reines Vergnügen. Diese Ruhe ermöglicht es, die bezaubernden Landschaften zu genießen, in denen sich der Horizont zwischen den Baumreihen und den grünen Wiesen dehnt. Ein Graureiher, unbeeindruckt von unserem Vorbeiflug, beobachtet still seine Beute. Die Überreste der maritimen Geschichte, wie die alten Lastkähne, erinnern an die Abenteuer des Flussverkehrs vergangener Jahrhunderte.

Genussvollen Stopps und kulturellen Entdeckungen

Die Stopps am Kanal sind unverzichtbar. Nach einer ersten Etappe empfängt Châtillon-sur-Loire die Besucher. Ein Fahrradausflug führt uns zum Relais de Mantelot, wo die regionale Gastronomie die Gaumen begeistert. Die malerische Umgebung mit der als historisches Denkmal eingestuften Schleuse romantisiert den Moment. Die Schleusen von Mantelot, wahre Zeugen einer anderen Zeit, faszinieren durch ihre Struktur und Funktion. Die Erzählungen der Schleusenwärter, reich an Anekdoten, stillen die Neugier des Reisenden.

Entdeckung der Schleusen: ein Abenteuer in der Höhe

Die Navigation setzt sich bis zur Schleuse von Maimbray fort, das Gefühl der Aufregung steigt. Eine Schleuse zu überqueren ist eine wahre Herausforderung, besonders für Neulinge. Der Mechanismus der schweren Tore, die sich langsam öffnen, verursacht einen Adrenalinschub. Eine sorgfältige Vorbereitung zum Festmachen des Bootes ist unerlässlich. Bei jedem Durchgang macht der Austausch von Ratschlägen zwischen Matrosen und Schleusenwärtern die Erfahrung noch geselliger.

Sancerre und seine Weinberge

Die Weinbau-Landschaften während der Fahrt nach Sancerre zu genießen, ist ein Hochgenuss. Dieses Dorf thront wie ein Wächter über die terrassierten Weinberge, wo Sauvignon und Pinot Noir im Rhythmus der Sonne gedeihen. Der Reichtum des Weinbaus zieht sowohl Amateure als auch Kenner an, die die Traditionen bewahren und durch die Zeit hindurch reisen. Die Bootsfahrten scheinen die Hänge dieses emblematischen Weinbaugebiets zu umarmen.

La Charité-sur-Loire: ein historischer Halt

La Charité-sur-Loire eröffnet sich nach einer angenehmen Kreuzfahrt. Dieses klösterliche Dorf, das als „Stadt der Kunst und Geschichte“ ausgezeichnet ist, fasziniert durch sein reiches Erbe. Das Priorat, ein Überbleibsel der Abtei von Cluny, begeistert durch seine romanische Architektur. Jede gepflasterte Gasse murmelt die Geschichten des Mittelalters. Die Alte Brücke, die aus dem Jahr 1520 stammt, markiert das Ankommen an diesem kultur- und geschichtsträchtigen Ort.

Letzte Momente auf dem Wasser

Der letzte Abend auf dem Boot lädt zur Besinnung ein. Jeder nimmt sich Zeit, um den Sonnenuntergang über dem Kanal zu bewundern. Diese Expedition auf dem Seitenkanal zur Loire hat ein einzigartiges Kapitel im Buch der Erinnerungen eröffnet. Die Landschaften, die Begegnungen und die Ruhe des Wassers haben einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen. Die Erfahrungen der Schiffer zeugen von einem bereichernden Abenteuer, das die verborgene Schönheit am Fluss offenbart.

guidevoyage
guidevoyage
Artikel: 72913