Die neue Haushaltszuweisung weckt lebhafte Erwartungen im indischen Reisebereich, der von anhaltenden Frustrationen geplagt wird. Die staatliche Entscheidung muss auf lange vernachlässigte Anforderungen reagieren, insbesondere auf die der Tourismusexperten. Jedes Jahr hoffen die Akteure dieser Branche auf mutige Reformen, doch die Ergebnisse bleiben enttäuschend und timid. Die Zivilgesellschaft, ebenso wie die Entscheidungsträger, muss sich der lebenswichtigen Themen bewusst werden, die diese wirtschaftliche Dynamik betreffen.
Ein Industriesstatus wird gefordert, um Investitionen anzukurbeln und das touristische Potenzial zu wertschätzen. Der Sektor hat die Macht, das Bruttoinlandsprodukt signifikant zu beeinflussen, während der Markt stetig im Wandel ist. Die Suche nach einer klaren strategischen Ausrichtung verkörpert ein Gebot zur Modernisierung des Angebots und zur Reaktion auf die neuen Erwartungen der Verbraucher.
Haushaltszuweisung
Das Gesamtbudget für das Reisemarketing wurde um 97% gekürzt. Der Sektor hofft auf verstärkte Unterstützung bei der nächsten Ankündigung.
Industrie-Status
Die Akteure des Sektors fordern den industriellen Status, um von besseren steuerlichen Zuteilungen und staatlicher Unterstützung zu profitieren.
Wirtschaftliche Bedeutung
Der Reise- und Tourismussektor trägt etwa 9% zur Beschäftigung in Indien bei und generiert etwa 199,6 Milliarden Dollar für das BIP.
Steuerreformen
Es werden Reformen im GST-System gefordert, um die Unterkunftskosten zu vereinfachen und den Sektor wettbewerbsfähiger zu machen.
Notwendige Investitionen
Die Akteure betonen die Notwendigkeit von Investitionen in die Infrastruktur an touristischen Zielen, besonders in isolierteren Gebieten.
Tourismusentwicklung
Ein verstärkter Fokus auf die Entwicklung neuer Reiseziele ist entscheidend, um den Sektor und die Beschäftigung anzukurbeln.
Die Letzten Haushaltszuweisungen des Reise-Sektors #
Die kürzlich vom Staat veröffentlichten Haushaltszuweisungen haben Erwartungen angesichts der bisherigen Enttäuschungen geweckt. Der indische Reisebereich hat in den letzten Jahren keine angemessene Aufmerksamkeit erhalten. Abgesehen von einigen Steuerreformen und Entwicklungsprojekten in Bihar und Odisha sind greifbare Initiativen rar geblieben.
Drastische Kürzung des Gesamtmarketingbudgets #
Im Februar wurde eine besorgniserregende Ankündigung gemacht, als das gesamtmarketingbudget um 97% fiel und nun nur noch bei 30 Millionen Rupien liegt. Paradoxerweise erfolgt diese Entscheidung zu einem Zeitpunkt, an dem die Regierung ihre Absicht betont, Indien als weltweite Destination zu fördern.
Optimistische Stimmung für die Zukunft #
Bei der bevorstehenden Ankündigung des Budgets für das Haushaltsjahr 2026 erneuern die Akteure des Sektors ihre Hoffnungen auf einen Industriesstatus. Reisen und Tourismus stellen in der Tat zwei der größten Industrien Indiens dar, die mit 199,6 Milliarden Dollar zum nationalen BIP beitragen.
Beitrag zur Beschäftigung und Wachstum der Branche
Der Reise- und Tourismussektor spielt eine bedeutende Rolle und macht über 9% der Beschäftigung aus. Rajesh Magow, CEO von MakeMyTrip, hebt hervor, dass diese Industrie schneller wächst als die Gesamtwirtschaft. Steigende Einkommen, die aufblühende Mittelschicht und eine erhöhte Nachfrage nach Reiseerlebnissen treiben diese Dynamik voran.
Forderungen nach Steuerreform #
Eine immer wiederkehrende Forderung unter den Fachleuten des Sektors sind Reformen im System der Waren- und Dienstleistungssteuer. Die Möglichkeit einer Steuervergütung für den Bau von Hotels und eine Vereinheitlichung der GST-Sätze werden als wesentlich erachtet, um die Unterkunftskosten zu senken.
Divergenzen bei der Steueranwendung
Die Unterschiede bei der Anwendung der GST für Online-Reisebüros (OTAs) erfordern besondere Aufmerksamkeit. Der GST-Registrierungsprozess pro Bundesstaat, der eine physische Präsenz in jedem Bundesstaat erfordert, erhöht die Verwaltungskosten. Eine zentrale Registrierung würde die Abläufe erleichtern und die Kosten erheblich senken.
À lire Entdecken Sie Manila durch das Objektiv von Quest’s World of Wonder auf CNN
Bedarf an Investitionen in die Infrastruktur #
Der Hotelsektor verlangt ebenfalls sichtbare Maßnahmen zur Reform der Steuerregelungen. Der Vorschlag, den GST-Satz für indische Hotels auf null zu reduzieren oder die GST für ausländische Touristen zu erstatten, könnte ohne Zweifel den Incoming-Tourismus ankurbeln.
Unterstützung für technologische Initiativen
Die Investitionen in die Infrastruktur bleiben ein zentraler Punkt. Abgelegene touristische Destinationen benötigen erhebliche Verbesserungen, um den Tourismus anzukurbeln und Arbeitsplätze zu schaffen. Eine kontinuierliche Unterstützung der Forschung und technologischen Innovation könnte Indien zu einem echten Tourismuszentrum verwandeln.
Kartierung der Hoffnungen für die Zukunft #
Die Akteure des Sektors erwarten auch Initiativen zur Förderung des Nischentourismus, insbesondere im Bereich Wohlbefinden, Abenteuer und Erbe. Mittel für intelligente Tourismuslösungen würden das Besuchererlebnis verbessern und gleichzeitig die lokale Wirtschaft unterstützen.
Perspektiven für die Luftfahrt
Die Experten hoffen, dass das Budget einen Schwerpunkt auf Initiativen wie das Programm zur regionalen Anbindung legt. Der Bau neuer Flughäfen und der Ausbau bestehender Infrastrukturen sind unerlässlich, um die nationale Luftfahrt zu stärken.
À lire Die Wellnessziele, die es diesen Frühling zu entdecken gilt
Eine ehrgeizige Vision für den Sektor #
Die Fortführung der Initiativen zur Entwicklung von Reisezielen scheint eine Priorität zu sein. Die Hervorhebung neuer touristischer Hotspots wird mehr Reisende anziehen und den lokalen Markt beleben.
- Entwicklung von Fähigkeiten und Beschäftigung in der Branche
- Politische Maßnahmen zur Förderung von Nischensegmenten
- Finanzierung für intelligente Tourismuslösungen
- Schaffung eines günstigen Umfelds für lokale Unternehmer
- Steuervorteile für Hersteller von Reiseaccessoires