En 2024, der Tourismussektor erlangt seine Vorkrisenblüte vor der Covid-Pandemie zurück

IN KÜRZE

  • 1,4 Milliarden Touristen reisten 2024 ins Ausland.
  • Fast vollständige Wiederherstellung mit einer Rate von >99% im Vergleich zu 2019.
  • Der Nahe Osten und Afrika verzeichnen positive Ergebnisse.
  • 747 Millionen Besucher in Europa, dem weltweit führenden Reiseziel.
  • Erholung der nordamerikanischen Besucher und Wachstum der asiatischen Kunden.
  • Trotz einiger Regionen, die hinterherhinken, tendiert die Richtung zu Wachstum.
  • Prognosen von 3% zusätzlichem Wachstum im Jahr 2025.

Nach Jahren der Umwälzungen durch die Covid-19-Pandemie zeigt der Tourismus-Sektor 2024 klare Anzeichen einer Erholung. Die Zahlen zeigen eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit, mit ungefähr 1,4 Milliarden Touristen, die die Welt bereisen und beinahe das Niveau vor der Krise wiedererlangen. Die Destinationen, von Europa bis zum Nahen Osten, erwachen wieder zum Leben, während die Reisenden ihre Vorliebe für Abenteuer und Entdeckungen zurückgewinnen. Diese Wiederbelebung wirft Fragen auf, wie sich der Sektor an die neuen Erwartungen der Verbraucher anpassen und die bevorstehenden Herausforderungen meistern kann.

À lire Entdecken Sie die authentische Küste des Pas de Calais, die zwischen Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez erhalten ist.

Nach einer turbulenten Phase, die von Einschränkungen und einem erheblichen Rückgang der internationalen Reisen geprägt war, hat der Tourismussektor 2024 einen unglaublichen Schwung bewiesen. Mit 1,4 Milliarden Touristen, die ins Ausland reisten, hat die Reisewelt fast ihr Vor-Pandemie-Aktivitätsniveau wiedererlangt. Durch diesen Erfolg im internationalen Tourismus erfindet sich die Branche neu und passt sich den neuen Erwartungen der Reisenden an, während sie ein strahlendes zukünftiges Bild umarmt.

Eine rasante Erholung des internationalen Reisens #

Die Zahlen sprechen für sich: Im Jahr 2024 gab es einen Anstieg von 11% bei den Reisen im Vergleich zu 2023, was den erneuerten Appetit auf Reisen belegt. Laut den neuesten Statistiken der UN-Welttourismusorganisation erreichen die Touristenzahlen nahezu 99% der Zahlen von 2019, dem Jahr, in dem der Sektor seinen vorherigen Höhepunkt erreichte. Dies spiegelt die Entschlossenheit der Reisenden wider, trotz der Herausforderungen der Vergangenheit wieder auf Reisen zu gehen.

Wachstumsregionen #

Während sich die Tourismuswelt erholt, stechen einige Regionen durch ihre außergewöhnliche Leistung hervor. Der Nahe Osten verzeichnete beispielsweise 95 Millionen Besucher trotz geopolitischer Spannungen. Afrika, insbesondere beliebte Reiseziele wie Marokko, Ägypten und Tunesien, verzeichnet insgesamt 74 Millionen Touristen.

Was Europa betrifft, bleibt es der gefragteste Kontinent, der fast 747 Millionen Besucher anzieht. Mit der Wiedereröffnung der Grenzen und der schrittweisen Rückkehr von nordamerikanischen und asiatischen Touristen ist offensichtlich, dass der alte Kontinent zu neuem Leben erweckt wird.

À lire Zoom auf die Luftfahrt-News: Airbus, Boeing und Neuigkeiten aus dem Maghreb

Herausforderungen bestehen, werden aber überwunden #

Es ist jedoch zu beachten, dass die Erholung nicht einheitlich verläuft. Während einige Regionen wie der amerikanische Kontinent ein moderates Wachstum mit 213 Millionen Besuchern verzeichnen, muss die Asien-Pazifik-Region weiterhin kämpfen, um ein angemessenes Besuchsniveau zu erreichen. Mit 316 Millionen Touristen hat dieser Sektor das Vor-Covid-Niveau noch nicht erreicht und liegt nur bei 87% der Zahlen von 2019.

Ausrichtung auf die Zukunft #

Mit Blick auf die Zukunft kann man eine fortlaufende Wachstumsdynamik im internationalen Tourismus erwarten, die voraussichtlich rund 3% mehr Reisende im Jahr 2025 umfasst. Diese Wachstumsdynamik könnte jedoch auch Herausforderungen im Zusammenhang mit Übertourismus in bereits beliebten Reisezielen mit sich bringen. Das Gleichgewicht zwischen der Attraktivität der Destinationen und dem Erhalt ihrer Ressourcen wird dann entscheidend sein.

Ein sich transformierender Sektor #

Die Rückkehr der Touristen im Jahr 2024 geht mit dem Wunsch einher, erneuerte Erfahrungen zu teilen. Die Akteure der Branche erfinden sich neu, um den neuen Erwartungen der Reisenden gerecht zu werden, wie etwa nachhaltigeren Aufenthalten, All-Inclusive-Optionen und qualitativ hochwertigem Service. Diese Transformation ist entscheidend, um eine strahlende Zukunft für den globalen Tourismus zu sichern und um aus den während der Pandemie gewonnenen Erkenntnissen Kapital zu schlagen.

Partagez votre avis