Die Tourismussteuer: Die Reiseziele, an denen eine Steuer für den Eintritt oder Aufenthalt anfällt

In einer Welt, in der der Tourismus ständig wächst, haben viele Reiseziele beschlossen, Tourismussteuern einzuführen, um ihre Infrastruktur zu finanzieren und die Auswirkungen der Überfüllung zu begrenzen. Von Europa über Asien bis hin zu den paradiesischen Inseln kann jeder Reisende aufgefordert werden, einen zusätzlichen Betrag zu zahlen, um seinen Aufenthalt zu genießen. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Steuern, die weltweit gelten, und die damit verbundenen Herausforderungen.

Die Tourismussteuern in Europa #

In Europa nehmen die Tourismussteuern rasant zu. Beispielsweise erhebt Spanien in beliebten Reisezielen wie Ibiza und Mallorca eine Bettensteuer auf Unterkünfte, die alle Urlauber ab 16 Jahren betrifft. Diese Steuer zielt darauf ab, die nachhaltige Entwicklung der Inseln zu finanzieren.

In Barcelona wird ein Aufenthalt in einem Fünf-Sterne-Hotel mit zusätzlichen Kosten von 6,75 Euro pro Nacht verbunden, und das summiert sich schnell, wenn Sie die ganze Woche bleiben!

À lire Die Herausforderungen des Lebens im Wohnwagen: praktische Tipps zur Bewältigung

Nicht zu vergessen sind die Niederlande, wo die Steuer je nach Gemeinde variiert. In Amsterdam kann sie bis zu 12,5 % des Unterkunftspreises betragen und macht diese Stadt damit zu einem der teuersten Orte in Europa in Bezug auf die Tourismussteuer.

Die Inseln und ihre Eintrittsgebühren #

Die Inseln von Griechenland wie Santorin und Mykonos erheben eine Steuer von 20 Euro für Besucher, die im Sommer per Kreuzfahrt ankommen. Diese Finanzierungsmaßnahmen sollen diese bezaubernden Orte vor den Folgen des Massentourismus schützen.

Bali in Indonesien hat ebenfalls beschlossen, eine Tourismussteuer von 10 Dollar einzuführen, um unerwünschtes Verhalten zu verhindern und zur Erhaltung des empfindlichen Ökosystems beizutragen.

Eintrittssteuer im Ausland #

Außerhalb Europas ist Bhutan bekannt für seine Daily Sustainable Development Fee, die auf 100 Dollar pro Tag festgelegt ist. Dieser hohe Betrag soll einen nachhaltigen Tourismus fördern und die Umweltbelastung minimieren.

À lire die beliebtesten Wohnmobile auf Wikicampers

Das Vereinigte Königreich hat ebenfalls eine neue Electronic Travel Authorisation (ETA) angekündigt, die ab 2025 für einen Preis von 10 Pfund gültig ist und zunächst Reisende aus den USA, Europa, Australien und Kanada betrifft.

Steuern für den Eintritt in Amerika #

Die Vereinigten Staaten bleiben nicht zurück, und britische Reisende müssen nun eine Electronic System for Travel Authorisation (ESTA) zu einem Preis von 21 Dollar bezahlen, die zwei Jahre gültig ist. Ein kleiner Betrag, der einige abschrecken könnte, aber der den Eintritt für längere Aufenthalte von bis zu 90 Tagen erleichtert.

Steuern im Dienste eines verantwortungsvollen Tourismus #

Tourismussteuern sind in vielen Reisedestinationen immer häufiger anzutreffen, und ihre Entwicklung wirft bedeutende Fragen auf. Während diese Gebühren für Reisende als Belastung erscheinen mögen, unterstützen sie oft Initiativen, die darauf abzielen, die natürliche und kulturelle Schönheit der besuchten Orte zu erhalten. Jeder dieser erhobenen Beträge hat das Ziel sicherzustellen, dass auch zukünftige Touristen eine unvergessliche und umweltfreundliche Erfahrung machen können.

Partagez votre avis