Éboulement en Tarentaise : Wichtige Informationen zum Zugang zu den Skigebieten und zu den Absagen

Ein Erdrutsch auf der Nationalstraße 90, im Herzen der Tarentaise in Savoyen, stellt den Zugang zu den berühmten Skiorten in Frage. Während die Schulferien näher rücken, müssen sich Skifahrer über die möglichen Auswirkungen dieses Vorfalls auf ihre Reise informieren. Der Straßenverkehr bleibt gestört, und es sind kurzfristige Stornierungen zu erwarten. Lassen Sie uns gemeinsam die wesentlichen Details entdecken, um besser mit dieser Situation umzugehen.

Seit dem Erdrutsch auf der Nationalstraße 90 in Tarentaise ist der Zugang zu den Skiorten zu einer wichtigen Angelegenheit für die Urlauber geworden, die die schneebedeckten Pisten genießen möchten. Dieser Vorfall, der sich in der Nähe von Aigueblanche ereignete, hat direkte Auswirkungen auf den Verkehr zu Beginn der Winterferien. Dieser Artikel behandelt die Folgen dieses Ereignisses für den Zugang zu den Skiorten, die Auswirkungen auf Buchungen sowie praktische Ratschläge für Skifahrer und deren Familien.

Folgen des Erdrutsches für den Verkehr #

Dieser große Erdrutsch ereignete sich auf einer wichtigen Straße für den Wintersport, was die Anreise zu den berühmten Stationen wie La Plagne, Val d’Isère und les 3 Vallées erheblich kompliziert. Die RN 90, die diese Stationen bedient, ist entscheidend für den Zustrom von Urlaubern zu den Pisten. Die Behörden haben begonnen, an Lösungen zu arbeiten, doch die Situation bleibt voraussichtlich schwierig.

À lire Die Vereinigten Staaten geben eine Reisewarnung für Pakistan heraus nach einem Drohnenangriff in Indien

Obwohl der Verkehr teilweise wiederhergestellt wurde, bleibt er stark gestört, was zu Verzögerungen führt und die gewohnte Reisezeit erhöht. Die Urlauber sollten im Hinterkopf behalten, dass, obwohl der Zugang möglich ist, Geduld erforderlich ist, besonders mit dem erwarteten Zulauf von Fahrzeugen an den Wochenenden.

Zugang zu den Stationen und Transportstrategien #

Die Skistationen in der Tarentaise sind erreichbar, jedoch nicht ohne einige Unannehmlichkeiten. Der Präfekt von Savoyen hat klargestellt, dass, obwohl es weiterhin möglich ist, die Stationen zu erreichen, es entscheidend ist, die Reise unter Berücksichtigung des aktuellen Zustands der Straßen zu planen. Die Behörden empfehlen, flexiblere Ankunftszeiten zu wählen, um Staus zu vermeiden, insbesondere samstags, wenn der Verkehr stark ist.

Zusätzlich zur gewohnten Straße wurde ein Plan B implementiert: Ein normalerweise für die Abfahrt vorgesehener Verkehrstunnel wird in beide Richtungen genutzt. Dieser Tunnel ist auf eine bestimmte Anzahl von Fahrzeugen beschränkt, um die Sicherheit zu gewährleisten, was zwangsläufig zu Verzögerungen führen wird.

Auswirkungen auf Buchungen und Stornierungen #

Der Erdrutsch hat bereits einige Stornierungen verursacht, obwohl die Mehrheit der Buchungen immer noch aufrechterhalten wird. Die Stationen, die mit der Situation umgehen, haben eine hohe Auslastung festgestellt, insbesondere nach der Weihnachtssaison. Die Urlauber werden jedoch gewarnt, dass Änderungen der Fahrpläne und ein massiver Zulauf von Autos ihre Erfahrung beeinträchtigen können.

À lire Wenn die SNCF den Gelächter ihrer Konkurrenten gegenübersteht: Ein Blick auf die Rivalen und ihre Ziele

Der Ferienansturm beginnt für die betroffenen Zonen, und bei einer sehr hohen Anzahl von Fahrzeugen, die auf den Straßen prognostiziert werden, bemühen sich die Stationen, die Skifahrer zu beruhigen, indem sie versichern, dass der Zugang möglich ist, jedoch mit erhöhter Wachsamkeit erforderlich ist.

Praktische Tipps für die Urlauber #

Für diejenigen, die planen, am Wochenende zu fahren, hier einige wertvolle Tipps, um Ihr Erlebnis zu optimieren: Vermeiden Sie es, zu den üblichen Spitzenzeiten zu reisen, ziehen Sie in Betracht, früher am Morgen oder später am Abend zu fahren. Eine bessere Vorausplanung und flexible Zeiten können den Stress in Bezug auf den Verkehr reduzieren.

Darüber hinaus werden Urlauber, die mit dem Zug anreisen, von dieser Verkehrssituation nicht betroffen sein. Die Bahnnetze bleiben geöffnet und ermöglichen den Zugang zu den Stationen, ohne sich um Staus sorgen zu müssen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es trotz der besorgniserregenden Situation immer noch möglich ist, die Freuden der Berge mit ein wenig Vorbereitung und Flexibilität zu genießen.

Partagez votre avis