CURZUFASSUNG
|
Die Region Bergeracois erlebt eine wahre Renaissance in ihrem Tourismussektor, die zu einem großen Teil durch Quai Cyrano, das Haus für Tourismus und Wein, vorangetrieben wird. Dank zahlreicher innovativer Initiativen und eines Statuswechsels schafft es diese Einrichtung, ihre vergangenen Schwierigkeiten zu überwinden und das lokale Tourismusangebot zu dynamisieren. Mit steigenden Besucherzahlen und konkreten Maßnahmen zur Optimierung der Erhebung der Kurtaxe etabliert sich Quai Cyrano als ein wesentlicher Akteur in der Förderung und Entwicklung des Tourismus in Bergeracois.
Erneuerte Aktivitäten und Steigerung der Besucherzahlen #
Seit seiner Umwandlung in eine öffentliche Einrichtung für interkommunale Zusammenarbeit (Epic) ist es Quai Cyrano gelungen, die Kurskorrektur vorzunehmen und der Struktur neuen Schwung zu verleihen. Im Jahr 2024 kündigte die Einrichtung eine signifikante Stabilisierung ihres Betriebs an. Die Besucherzahl ist im Vergleich zum Vorjahr um 40 % gestiegen, was ein wachsendes Interesse an den Reichtümern der Region zeigt. Insbesondere sind heute mehr als ein Drittel der Besucher Ausländer, was die Bekanntheit von Bergerac auf der internationalen Bühne stärkt, insbesondere mit einer hohen Besucherzahl aus dem Vereinigten Königreich.
Verbesserte Finanzverwaltung dank statutarischer Entwicklung #
Der Status als Epic hat es Quai Cyrano ermöglicht, geeignete Instrumente zur Maximierung seiner Einnahmen einzusetzen, insbesondere durch eine optimierte Erhebung der Kurtaxe. Tatsächlich haben die Einnahmen um 57 % zugenommen und betragen nun 419.000 Euro im Jahr 2024. Vor dieser Umstrukturierung hatten die Einnahmen nie die 300.000 Euro überschritten. Dank einer innovativen Software werden die Gelder, die von Plattformen wie Airbnb oder Booking erzielt werden, jetzt effizienter gesammelt, was sowohl den Besuchern als auch den Unterkunftsanbietern ein reibungsloseres Erlebnis gewährleistet.
Innovative kulturelle und Bildungsinitiativen #
Das Maison des Vins et du Tourisme beschränkt sich nicht nur darauf, die Zahl der Besucher zu erhöhen; es möchte auch das Erlebnis derjenigen bereichern, die seine Türen betreten. Für das Jahr 2025 verpflichtet sich Quai Cyrano, täglich zu öffnen und erweiterte Öffnungszeiten anzubieten. Es werden Busausflüge organisiert, um Weinberge und Schlösser zu entdecken, sowie geführte Touren durch Bergerac in englischer Sprache. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Attraktivität der Region zu erhöhen und gleichzeitig nachhaltigen und integrativen Tourismus zu fördern.
Eine wachsende gastronomische und Veranstaltungsangebote #
Die Dynamik von Quai Cyrano erstreckt sich auch auf das gastronomische Angebot, wie die Leistung der Weinbar zeigt, deren Umsatz um fast 28 % gestiegen ist. Die organisierten Veranstaltungen, wie die Abende „Ein Tag, ein Winzer“, ziehen immer mehr Teilnehmer an und verbessern das Gesamterlebnis der Besucher weiter. Die themenbezogenen Abende, Schnitzeljagden und Vorträge bereichern das Programm und zeugen von einem Willen, das lokale Leben zu beleben und die Besucher über ein einfaches Durchreiseerlebnis hinaus zu engagieren.
À lire Britische Influencer entdecken zum ersten Mal Flusskrebse und Po’boys in Lake Charles
Eine vielversprechende Zukunft für den Tourismus in Bergeracois #
Die Renaissance des Tourismus in Bergeracois basiert auf soliden Fundamenten, die von engagierten und visionären Teams bei Quai Cyrano vorangetrieben werden. Zukünftige Projekte, wie die Einrichtung von Workshops für Familien und die Aufnahme von Schulgruppen, zielen darauf ab, den Tourismus weiter im Bildungs- und Kulturdickicht der Region zu verankern. Diese Maßnahmen versprechen, die lokale Identität zu stärken und eine nachhaltige Vision des Tourismus zu fördern, die zur Erhaltung des kulturellen und natürlichen Erbes beiträgt, das die Reichtümer von Bergerac ausmacht.