AUF EINEN BLICK
|
Ab dem 1. Mai 2025 führt Thailand mehrere bedeutende Änderungen ein, um das Erlebnis der Reisenden zu verbessern. Dazu gehört die Einführung einer elektronischen Ankunftskarte, die das traditionelle Papierformular ersetzen wird. Dieses digitale System zielt darauf ab, die Einreiseformalitäten zu vereinfachen und den Empfang von Touristen zu modernisieren, während weiterhin eine wachsende Anzahl internationaler Besucher angezogen wird.
Neue Einreiseverfahren mit der Thailand Digital Arrival Card
Der zentrale Punkt dieser Reform ist die Einführung der Thailand Digital Arrival Card (TDAC). Reisende müssen dieses Formular online vor ihrer Abreise ausfüllen und dabei persönliche Informationen wie Name, Vorname, Geburtsdatum und Reisepassnummer angeben. Diese Initiative zielt darauf ab, den Ankunftsprozess zu beschleunigen und das Erlebnis für Touristen angenehmer zu gestalten.
Ende des alten Systems mit dem TM6-Formular
Das Papierformular TM6, das bis jetzt zur Deklaration der Reisenden bei ihrer Ankunft verwendet wurde, wird offiziell eingestellt. Diese Entscheidung, die am 1. Juli 2022 beschlossen wurde, hatte das Ziel, die Ankünfte zu beschleunigen. Die Verlängerung dieser Aussetzung bis zum 30. April 2025 hat den Boden für diesen Übergang zu einem vollständig digitalen System bereitet.
Der Übergang zur Digitalisierung für eine bessere Datenverwaltung
Der Umstieg auf ein digitales Format betrifft nicht nur die Vereinfachung des Prozesses, sondern auch die Erfassung präziser Daten zu den Ankommenden. Mit der TDAC können die thailändischen Behörden die Ströme von Touristen und deren Informationen besser verwalten, was zu einer effizienteren Planung von touristischen Ressourcen und Sicherheitsmaßnahmen beitragen könnte. Dieser technologische Fortschritt ist vergleichbar mit dem, was in anderen Ländern der Region, wie Kambodscha, umgesetzt wurde, das ebenfalls ein Online-Registrierungssystem eingeführt hat.
Vereinfachung der Gesundheitsbeschränkungen
Parallel zu diesen administrativen Entwicklungen passt Thailand weiterhin seine Gesundheitsmaßnahmen an. Ab dem 1. Mai 2025 werden die Anforderungen an PCR-Tests für die Einreise in das Land nicht mehr gelten. Dies sollte mehr Touristen ermutigen, Thailand als ihr nächstes Reiseziel in Betracht zu ziehen, und ihnen die Reise erleichtern, ohne die zuvor auferlegten Einschränkungen.
Auf dem Weg zu einem touristischen Neuanfang in Thailand
Das thailändische Ministerium für Tourismus plant ebenfalls neue Initiativen zur Förderung des Tourismus. Mit einem ehrgeizigen Ziel von 40 Millionen internationalen Ankünften im Jahr 2025 zielen diese Änderungen darauf ab, Thailand für Reisende aus aller Welt attraktiver zu machen. Der Tourismussektor ist ein wesentlicher Pfeiler der thailändischen Wirtschaft, und diese Transformationen helfen, diese sich ständig weiterentwickelnde Industrie zu stärken.
Erwartungen und Fragen der Reisenden
Während das Fristablaufdatum näher rückt, fragen sich viele Reisende und Fachleute im Tourismus über die Auswirkungen dieser Änderungen. Der Übergang zu einem digitalen System kann Fragen zum Datenschutz und zur Verwaltung persönlicher Informationen aufwerfen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die thailändischen Behörden klar zu diesen Themen kommunizieren, um das Vertrauen und die Seelenruhe der Besucher zu gewährleisten.
Zusammenfassend versprechen die Neuerungen ab dem 1. Mai 2025, das Erlebnis der Reisenden in Thailand zu transformieren und gleichzeitig zur Modernisierung des Tourismussektors des Landes beizutragen. Diese Änderungen sollten nicht nur den Zugang zum Land erleichtern, sondern auch die Attraktivität Thailands als unverzichtbares Reiseziel erhöhen.