Ab dem 18. April 2025 führt die Stadt der Doge eine neue Touristensteuer ein, die alle Besucher betrifft, die ihr charmantes historisches Zentrum erkunden möchten. Sie wird über einen Zeitraum von 54 Tagen angewendet, eine wesentliche Verlängerung im Vergleich zu den Vorjahren. Bereiten Sie sich darauf vor, diese wichtigen Daten zu notieren, denn das Schlendern durch die venezianischen Gassen könnte mit Kosten verbunden sein!
Venedig: Entdecken Sie die wichtigen Daten für die Zahlung der neuen Touristensteuer im Jahr 2025 #
Ab dem 18. April 2025 führt die legendäre Stadt der Doge eine neue Eintrittssteuer für vorbeikommende Besucher ein. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den gewaltigen Zustrom von Touristen zu regulieren und wird während 54 Tagen in der Frühlings- und Sommerperiode gelten. Hier erfahren Sie die wichtigen Daten für die Zahlung dieser Steuer und alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Aufenthalt in Venedig optimal vorzubereiten.
Die Daten, die Sie sich merken sollten
Die Regelung der Eintrittssteuer wird sich 2025 über einen längeren Zeitraum erstrecken, und zwar von 29 Tagen im Vorjahr auf 54 Tage. Für diejenigen, die die Stadt besuchen möchten, ohne dort zu übernachten, ist es wichtig, sich über die spezifischen Daten zu informieren. Hier ist der Kalender der Tage, an denen die Steuer anwendbar sein wird:
À lire Die japanischen Ryokans, die man mindestens einmal im Leben entdecken sollte
- April: vom 18. bis 30.
- Mai: vom 1. bis 4., vom 9. bis 11., vom 16. bis 18., vom 23. bis 25. sowie am 30. und 31.
- Juni: am 1. und 2., vom 6. bis 8., vom 13. bis 15., vom 20. bis 22. und vom 27. bis 29.
- Juli: vom 4. bis 6., vom 11. bis 13., vom 18. bis 20. und vom 25. bis 27.
Höhe der Steuer und Zahlungsbedingungen
Der Beitrag zum Zugang zur Stadt wird zwischen 5 Euro und 10 Euro pro Person über 14 Jahren liegen. Für diejenigen, die ihren Eintritt mindestens vier Tage im Voraus reservieren, beträgt der Tarif 5 Euro. Wenn die Reservierung später erfolgt, erhöht sich der Betrag auf 10 Euro. Die Steuer wird täglich von 8:30 bis 16:00 Uhr erhoben.
Parallel dazu müssen die Besucher sicherstellen, dass sie einen QR-Code erhalten, der für den Zugang zur Lagune erforderlich ist. Dieser Code kann auf der offiziellen Website der Stadt Venedig abgerufen werden und muss bei einer Kontrolle am Eingang vorgelegt werden.
Die Ausnahmen von der Steuer
Bestimmte Personengruppen sind von dieser Steuer befreit, darunter:
- Die Einwohner von Venedig,
- Ihre Angehörigen bis zum 3. Grad,
- Die Studierenden, die an einer venezianischen Schule oder Universität eingeschrieben sind,
- Die Eigentümer von Wohnungen in Venedig (Italiener oder Ausländer),
- Die Personen, die aus beruflichen Gründen in die Stadt reisen.
All dies bedeutet, dass es wichtig ist, Ihre Reise zu planen und sich im Voraus zu informieren, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen, während Sie die neuen Vorschriften einhalten.
Warum diese Steuer einführen?
Diese Initiative zielt darauf ab, gegen den Übertourismus vorzugehen, der die Stadt schwer trifft. Mit über 100.000 Besuchern, die täglich die Gassen der Sérénissime bevölkern, ist es entscheidend geworden, den Touristenstrom zu regulieren. Dies ermöglicht es auch, das kulturelle und historische Erbe Venedigs zu bewahren, das von der Unesco berücksichtigt wird.
Die Besucher, die sich entscheiden, in Venedig zu bleiben und die Wunder der Stadt über mehrere Tage hinweg zu genießen, können somit diese zusätzlichen Kosten vermeiden und die Reize der Stadt ohne weitere Einschränkungen schätzen.