ZUSAMMENFASSUNG
|
In diesem Jahr beeindruckt Eurostar mit einer Reihe von Neuheiten, die das Reiseerlebnis seiner Passagiere verbessern sollen. Zwischen der Beschaffung von neuen Zügen und der Einführung von neu gestalteten Serviceklassen, die sich an die Bedürfnisse jedes Einzelnen anpassen, zögert das Unternehmen nicht, sich neu zu erfinden. Mit ehrgeizigen Zielen, 30 Millionen Passagiere pro Jahr zu befördern, bekräftigt Eurostar sein Engagement für Komfort, Nachhaltigkeit und erstklassigen Service an Bord seiner modernen Züge.
À lire Die Stammesausweise bleiben für Inlandsflüge gültig
In diesem Jahr hebt sich Eurostar durch zahlreiche Innovationen hervor, die das Erlebnis der Reisenden verbessern sollen. Mit bedeutenden Investitionen hat das Bahnunternehmen den Fokus auf Flexibilität, Komfort und Nachhaltigkeit gelegt, um der wachsenden Nachfrage seiner Kunden gerecht zu werden und sich gleichzeitig darauf vorzubereiten, bis zu 30 Millionen Passagiere pro Jahr zu empfangen.
Eine erneuerte und umweltfreundliche Flotte #
Im Rahmen seines ehrgeizigen Investitionsplans plant Eurostar die Beschaffung von 50 neuen Zügen bis 2030. Diese Züge werden nicht nur moderner, sondern auch geräumiger und ökologischer sein. Diese Erneuerung der Flotte steht im Einklang mit den Ambitionen des Unternehmens, seinen CO2-Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig komfortable Reisen zwischen den großen europäischen Hauptstädten anzubieten.
Eine wachsende Nachfrage #
Das Jahr 2024 verspricht viel für Eurostar, mit einer Prognose von 19,5 Millionen Passagieren, was einem Anstieg von 5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum wird hauptsächlich den Olympischen Spielen zugeschrieben, die viele Passagiere zu den Eurostar-Linien ziehen sollten. Dieses erneute Interesse am Zug scheint auch mit einem Wandel in der Beurteilung der Verkehrsträger verbunden zu sein, der nachhaltige Optionen bevorzugt.
Attraktive neue Reiseklassen #
Um sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kunden anzupassen, führt Eurostar umbenannte Reiseklassen ein: Eurostar Standard, Eurostar Plus und Eurostar Premier. Diese neuen Optionen, die ab Ende 2024 verfügbar sind, zielen darauf ab, mehr Komfort, Gepäckfreigabeoptionen und personalisierten Service zu bieten. Darüber hinaus können Passagiere ihre Tickets nun bis zu eine Stunde vor Abfahrt kostenlos umtauschen, was die Flexibilität für Geschäftsreisende verbessert.
À lire Die japanischen Ryokans, die man mindestens einmal im Leben entdecken sollte
Ein verbesserter Kundenservice #
Neben den neuen Klassen hat Eurostar bedeutende Verbesserungen im Service an Bord angekündigt. Kunden der Klasse Premier profitieren von Zugang zu privaten Lounges und flexiblen Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor Abfahrt. Diese Anpassungen spiegeln den Wunsch wider, sich an die Anforderungen der Geschäftsreisenden anzupassen und gleichzeitig ein angenehmes und stressfreies Reiseerlebnis zu garantieren.
Wiederaufnahme der Direktverbindungen #
Um das Ganze abzurunden, hat Eurostar kürzlich die Direktverbindung zwischen Amsterdam und London nach mehreren Monaten Unterbrechung wieder aufgenommen. Diese Wiederaufnahme geht mit einer Erhöhung der täglichen Fahrten einher, was die Reisen zwischen diesen beiden emblematischen Städten erleichtert und das Netz, das von Eurostar bedient wird, stärkt.