Was tun, wenn Ihre Bankkarte im Ausland gesperrt ist und wie Sie dies verhindern können?

Stellen Sie sich vor, Sie genießen Ihren Urlaub im Ausland, als plötzlich Ihre Bankkarte gesperrt ist. Eine stressige und unangenehme Situation, vor der niemand gefeit ist. Wie kann man mit diesem Problem umgehen und, noch besser, wie kann man es verhindern? Hier finden Sie einige Tipps und Tricks, um eine Sperrung der Kreditkarte zu vermeiden und zu wissen, was im Falle einer heiklen Situation bei Auslandsreisen zu tun ist.

Warum eine Bankkarte im Ausland gesperrt werden kann

Wenn Sie reisen, a Sperrung von Bankkarten kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Dies kann eine Überschreitung des Abhebungs- oder Zahlungslimits, ein Betrugsverdacht Ihrer Bank oder sogar eine Inkompatibilität mit lokalen Geldautomatennetzwerken sein. Wenn Sie die Gründe für diese Blockaden verstehen, können Sie sich besser vorbereiten und Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthalts vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen vor der Abreise

Um unangenehme Überraschungen im Ausland zu vermeiden, sollten Sie einige Verhaltensregeln beachten, bevor Sie französischen Boden verlassen.

  • Informieren Sie Ihre Bank über Ihre Reise : Informieren Sie Ihre Bank über die Daten und das Ziel Ihres Aufenthalts. Dadurch kann Ihr Berater keinen Betrug vermuten, weil er ungewöhnliche Transaktionen sieht.
  • Erhöhen Sie die Grenzwerte vorübergehend : Bitten Sie Ihre Bank, Ihre Auszahlungs- und Zahlungslimits vorübergehend zu erhöhen. Dies kann Ihnen helfen, eine Sperrung Ihrer Karte aufgrund einer Vorautorisierung bei wichtigen Transaktionen wie der Buchung eines Hotels oder der Anmietung eines Autos zu vermeiden.
  • Reisen mit einer zweiten Bankkarte : Eine zweite Karte, idealerweise von einer anderen Bank, kann lebensrettend sein. Sollte es ein Problem mit Ihrer Hauptkarte geben, haben Sie immer eine Alternative.

Wenn Ihre Bankkarte gesperrt ist

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es zu einer Sperrung Ihrer Bankkarte kommen. Hier sind die Schritte, die Sie ergreifen müssen, wenn dies passiert.

  • Erstellen Sie eine virtuelle Karte : Einige Banken bieten die Möglichkeit, virtuelle Karten über ihre mobile Anwendung zu erstellen. Diese Karten können für Online- oder kontaktlose Einkäufe und manchmal sogar für Bargeldabhebungen an kompatiblen Geldautomaten verwendet werden.
  • Nutzen Sie Geldtransferdienste : Wenn Sie unbedingt Bargeld benötigen, können Sie Dienste wie Western Union nutzen. Es ist möglich, Geld an sich selbst zu überweisen oder einen geliebten Menschen darum zu bitten.

Die Vorteile von Online-Banken

Online-Banken wie Revolut, N26 und BoursoBank können besonders bei Reisen ins Ausland nützlich sein. Sie bieten oft an kostenlose Karten ermöglicht in vielen Ländern gebührenfreie Zahlungen und Abhebungen. Darüber hinaus erfolgt im Falle eines Verlusts oder Diebstahls der Widerspruch sofort über die Anwendung und es kann sofort eine neue virtuelle Karte erstellt werden, um Ihre Transaktionen beruhigt fortzusetzen.

Freuen Sie sich auf einen sorgenfreien Urlaub

Voraussicht ist der Schlüssel zur Vermeidung von Bankkartenproblemen im Ausland. Indem Sie Ihre Bank informieren, Ihre Limiten anpassen und über eine Zweitkarte verfügen, stellen Sie sicher, dass Ihre Ausgaben reibungslos ablaufen. Und sollte einmal ein Problem auftreten, können Lösungen wie virtuelle Karten und Geldtransfers Abhilfe schaffen.

Sorgenfrei reisen heißt auch, sich bewusst zu sein, dass unvorhergesehene Ereignisse eintreten können, und sich gut darauf vorzubereiten. Gute Reise !

Guide voyage
Guide voyage
Artikel: 72978