Wollen Sie die Hupe gegen den Gesang der Vögel und die Gebäude gegen ruhige Ufer oder üppige Wälder eintauschen? Aus Paris mit dem Fahrrad fahren, bedeutet, sich eine echte Erholung zu gönnen, die für all jene zugänglich ist, die von Abenteuer träumen, ohne ans andere Ende der Welt reisen zu müssen. Nach Norden, Osten, Süden oder Westen führen markierte Routen Sie, ob für einen Tag oder länger, zur Entdeckung unerwarteter Landschaften, nur wenige Pedaltritte vom Pariser Asphalt entfernt.
Paris mit dem Fahrrad entkommen: Vier Routen für die Erkundung der Himmelsrichtungen
Wollen Sie den urbanen Grau gegen die Freude des Entdeckens auf zwei Rädern eintauschen? Paris bietet eine Fülle von Möglichkeiten für diejenigen, die von einem Abenteuer auf dem Fahrrad träumen, ohne sich allzu weit zu entfernen. Ob nach Norden, Osten, Süden oder Westen, markierte Routen warten auf Sie, geeignet sowohl für Naturfreunde, die nach Grün suchen, als auch für Kilometerfresser. Lassen Sie sich von den grünen Wegen, den Ufern der Flüsse und den charmanten Dörfern der Île-de-France tragen. Das Entkommen war noch nie so einfach… und es gibt immer einen Zug für die Rückkehr, mit leichten Beinen und einem Kopf voller bucolischer Bilder.
Nach Norden: Am Kanal de l’Ourcq entlang bis nach Meaux
Das Versprechen einer flüssigen Fahrt! Vom Herzen von Paris fahren Sie in Richtung Parc de la Villette über sichere Fahrradwege. Von dort nehmen Sie den grünen Weg, der dem Kanal de l’Ourcq fast 50 km lang folgt. Hier gibt es kein Auto, das die Spiegelungen im Wasser und den Tanz der Reiher stört, nur eine flache Straße, die Radfahrern und Spaziergängern gewidmet ist.
Die Kulisse verändert sich mit jedem Tritt in die Pedale: Von städtischen Hausbooten zu ländlichen Hügeln, vorbei an weiten Waldflächen, entfernt man sich allmählich von der urbanen Hektik. Nach Claye-Souilly kehrt Ruhe ein und die Landschaft wird ländlicher, was bis nach Meaux führt, einem charmanten Ort für Gourmets und Geschichte.
Nach Osten: Die Ufer der Marne für einen sanften Ausflug
Für diejenigen, die von einer großen Erholung träumen, fahren Sie nach Osten über die Avenue Daumesnil bis zur Porte Dorée, und gönnen Sie sich einen schattigen Durchgang durch den Wald von Vincennes. An der Marne in Joinville-le-Pont angekommen, lassen Sie sich von den Mäandern des Flusses entlang eines malerischen Radwegs mitnehmen, gespickt mit charmanten Dörfern und Wirtshäusern, die den Geist des Urlaubs wecken.
Der Weg schlängelt sich durch Saint-Maur-des-Fossés, Bry-sur-Marne und Champigny, und verweilt am Gewässer von Vaire-sur-Marne und am Strand von Torcy. Endstation in Lagny-sur-Marne, einem ruhigen Ort, ideal für eine Pause auf einer Terrasse oder im Schatten eines Baumes. Diese 35 km lange Strecke, größtenteils flach und gesichert, lädt zu Familienausflügen oder zu einer kulinarischen Pause mit den Füßen im Wasser ein.
Nach Westen: In das Tal von Chevreuse, zwischen Geschichte und Natur
In Richtung Westen, wo Paris mit den Erinnerungen an Patrick Modiano flirtet. Indem Sie der Seine bis zum Eiffelturm folgen und dann in Richtung Musée de Sèvres weiterfahren, verspricht es bereits weite Flächen. Ein notwendiger Aufwand, um nach Versailles zu gelangen, belohnt mit einem Eintauchen in die Geschichte und die Natur.
Nach dem Schloss von Versailles, zwischen stillen Dörfern und tiefen Wäldern, entfaltet das Tal von Chevreuse seinen Charme, ein wahres Paradies für Radfahrer. Liebhaber von Höhenunterschieden werden die Anstiege zu schätzen wissen, insbesondere den berühmten Anstieg zum Schloss La Madeleine. Bei Ankunft lädt Saint-Rémy-lès-Chevreuse mit seiner Atmosphäre eines abgelegenen Bahnhofes nur wenige Schritte von Paris zu einem längeren Aufenthalt oder einer ruhigen Rückkehr mit der RER ein.
Für diejenigen, die nach weiteren Inspirationen suchen, warum nicht weiter träumen mit Ideen für Routen wie den längsten Wanderwegen Europas?
Nach Süden: Zwischen Seine, Wäldern und Landschaft in Richtung Melun
Nach Südosten für einen perfekten ländlichen Ausflug. Von Paris aus in Richtung Ivry-sur-Seine und Villeneuve-Saint-Georges unter Nutzung von Fahrradwegen und gemeinsamen Wegen, immer in der Nähe der Seine. Bald tauscht man Asphalt gegen bewaldete Ufer und Landstraßen, bis zur Forêt de Sénart, ideal für eine bucolische Pause.
Dann folgt das große Finale entlang der Seine bis nach Melun: malerische Dörfer, Hausboote, silberne Reflexionen… Die Etappe beträgt etwa 50 km und ist auch ein idealer Ausgangspunkt für weiter entfernte Ausflüge, zum Beispiel nach Montargis oder entlang des Briare-Kanals (für die ambitioniertesten Radfahrer). Und für eine Pause oder eine bequeme Rückkehr, vergessen Sie nicht, ein spezielles Angebot in La Demeure du Parc in Melun zu genießen oder sich von weiteren Ausflügen auf dieser Website inspirieren zu lassen.
Und wenn die Straße Sie weiter ruft, lassen Sie sich vom längsten Wanderweg Europas verführen, entdecken Sie ihn hier: auf Englisch oder auf Türkisch!