Das Tourismusbüro von Carcassonne: Ein Modell für Innovation im Slow-Tourismus.

„`html

IN KÜRZE

  • Engagement für Slow Tourism.
  • Umsetzung eines Programms zur Öko-Mobilität mit Elektrofahrrädern.
  • Pionierarbeit im Bereich Slow Tourism im Großen Carcassonne.
  • Förderung von touristischen Angeboten in den 83 Gemeinden der Agglomeration.
  • Innovationen innerhalb der Unternehmen des Slow Tourism.
  • Entwicklung von Roul’OT, einem mobilen Informationsbüro.
  • App „Carcassonne Interactive“ mit geolokalisierten Touren.
  • Vereinbarung mit dem ADT des Aude für den Aktionsplan 2021.
  • Entwicklung von innovativen Fahrradangeboten.

Im Herzen der Region Okzitanien positioniert sich das Tourismusbüro von Carcassonne als ein unverzichtbarer Akteur für das Wachstum des Slow Tourism. Durch sein Engagement für nachhaltige und innovative Praktiken verkörpert dieses Büro eine Vision des Tourismus, die Authentizität und die Bereicherung der Erfahrung der Besucher in den Vordergrund stellt. In diesem Artikel werden wir die Initiativen erkunden, die von diesem Büro umgesetzt wurden, um einen umweltfreundlichen und respektvollen Tourismus zu fördern, der die lokalen Kulturen respektiert.

À lire Entdecken Sie die hervorragenden Angebote für All-Inclusive-Urlaube zu reduzierten Preisen, die man im Mai 2025 auf keinen Fall verpassen sollte.

Ein Engagement für Slow Tourism #

Das Konzept des Slow Tourism steht im Mittelpunkt der Anliegen des Tourismusbüros von Carcassonne. Dieses Konzept, das ein langsameres Reisetempo und eine tiefere Eintauchen in die lokalen Kulturen propagiert, ist in das Öko-Mobilitätsprogramm der Destination integriert. Das Büro engagiert sich aktiv in der Entwicklung sanfter Verkehrslösungen, insbesondere durch die Einführung von Elektrofahrrädern, mit denen die Region in aller Ruhe erkundet werden kann.

Alle Schätze des Großen Carcassonne #

Die Struktur, die den Auftrag hat, die 83 Gemeinden der Agglomeration von Groß-Carcassonne zu fördern, bietet eine Vielzahl von touristischen Angeboten, die den Bedürfnissen der Besucher nach Authentizität gerecht werden. Dieser Ansatz ermöglicht nicht nur die Aufwertung des lokalen Erbes, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen den Besuchern und den Gemeinschaften, die sie empfangen.

Innovative Initiativen für das Territorium #

Im Rahmen seines Engagements für den Slow Tourism hat das Büro mehrere innovative Initiativen umgesetzt. Dazu gehört die Roul’OT, ein mobiles Informationsbüro, das direkt zu den Märkten und lokalen Veranstaltungen fährt, um die Besucher zu treffen und mit den Einwohnern auszutauschen. Dieser Ansatz fördert eine bereichernde und authentische Interaktion zwischen den verschiedenen Akteuren des Gebiets.

Eine ökologisch verantwortliche Destination #

Um diese Dynamik zu unterstützen, hat das Tourismusbüro digitale Werkzeuge entwickelt, wie die App Carcassonne Interactive, die den Besuchern geolokalisierten Touren anbietet. Diese Routen ermöglichen es, die Region zu erkunden, während sie die Umwelt respektieren und das natürliche und kulturelle Erbe aufwerten. Die Touristen werden somit ermutigt, die verborgenen Schätze von Carcassonne auf eine umweltfreundliche Weise zu entdecken.

À lire Entdecken Sie den kleinsten Fluss Frankreichs im Herzen eines der Juwelen der Normandie

Die Pioniere des Slow Tourism #

Der vom Büro organisierte Slow Tourism-Tag bot die Möglichkeit, eine Bestandsaufnahme der Unternehmen zu machen, die sich in diesem Bereich engagieren, und deren Innovationen den Herausforderungen gegenüberzustellen. Diese Treffen bieten den lokalen Akteuren wertvolle Sichtbarkeit und fördern einen einzigartigen und respektvollen Tourismus, der ein neues Publikum anzieht, das authentische Erfahrungen erleben möchte.

Eine Vision für die Zukunft #

Indem es sich als Pionier des Slow Tourism positioniert, ebnet das Tourismusbüro von Carcassonne den Weg für einen bewussteren und nachhaltigeren Tourismus. Durch seine Maßnahmen erfindet es die touristischen Praktiken in Okzitanien neu und beweist, dass Innovation und Respekt vor lokalen Werten Hand in Hand gehen können, um die Erfahrung der Besucher zu bereichern und gleichzeitig die Authentizität der besuchten Orte zu bewahren. „`

Partagez votre avis