Saint-Malo in voller Reflexion: zwischen Tourismusförderung und Regulierung

IN KÜRZE

  • Tourismusförderung : Strategien zur Anwerbung von Besuchern in Saint-Malo.
  • Regulierung : Notwendigkeit, den Touristenstrom und den lokalen Erhalt in Einklang zu bringen.
  • Studie über Overtourism : Analyse der Besucherströme in Saint-Malo und Umgebung.
  • Lokale Projekte : Initiativen im Bereich Tourismusentwicklung.
  • Erosion der Unterkünfte : Einfluss des Tourismus auf das Unterkunftsangebot.
  • Einheimische Bevölkerung : Wachsendes Bewusstsein für Overtourism.
  • Geschäftstourismus : Bedeutung für die Wirtschaft der Region.
  • Wetter und Einfluss : Einfluss der klimatischen Bedingungen auf die touristische Aktivität.

Saint-Malo, eine maritime Festung mit unbestreitbarem Charme, befindet sich an einem kritischen Kreuzungspunkt, an dem die Tourismusförderung mit einer verantwortungsvollen Regulierung verbunden werden muss. Während die Stadt eine wachsende Zahl von Besuchern anzieht, entstehen Diskussionen über die Auswirkungen des Overtourism auf die Lebensqualität der Bewohner und den Erhalt des Erbes. In diesem Kontext werden Initiativen zur Analyse der touristischen Ströme ins Leben gerufen, die darauf abzielen, ein Gleichgewicht zwischen Attraktivität und Nachhaltigkeit zu schaffen.

À lire Entdecken Sie die hervorragenden Angebote für All-Inclusive-Urlaube zu reduzierten Preisen, die man im Mai 2025 auf keinen Fall verpassen sollte.

Die Debatte zwischen Öffnung und Regulierung #

In den letzten Jahren hat das Phänomen des Overtourism in Saint-Malo unvergleichliche Ausmaße angenommen und wirft zahlreiche Fragen zur Bewirtschaftung der Besucherströme auf. Der berühmte Satz: „Wir machen Werbung, um zu werben, dann regulieren wir“ beschreibt gut diese Spannung. Saint-Malo, obwohl ein beliebtes Reiseziel, sieht sich einem wachsenden Bedarf gegenüber, den Touristenstrom zu regulieren, um seinen authentischen Charakter und seine Umwelt zu bewahren.

Staatliche Unterstützung für eine kollektive Reflexion #

Mehrere Einrichtungen aus Saint-Malo und Dinan wurden ausgewählt, um von einem Staatsfonds zu profitieren, der es ihnen ermöglicht, eine ausgewogene Verteilung der touristischen Ströme in Betracht zu ziehen. Diese Unterstützung, die der Notwendigkeit dient, die Auswirkungen des Tourismus systematisch zu analysieren, könnte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer nachhaltigen Tourismusstrategie spielen. Ein solcher Ansatz strebt an, die wirtschaftliche Vitalität zu erhalten und gleichzeitig die Lebensqualität der Einwohner und die Integrität der Wahrzeichen zu schützen.

Eine Studie zu wichtigen Touristenstandorten #

Im Rahmen dieser Überlegungen wurde eine Studie eingeleitet, um die Situationen der großen lokalen Touristenstandorte zu untersuchen, darunter Saint-Malo, Cancale und die Strände von Saint-Coulomb. Diese Studie zielt darauf ab, die Besucherdynamiken besser zu verstehen, die Spitzenzeiten zu identifizieren und Lösungen vorzuschlagen, die einen nachhaltigen Tourismus fördern und somit die mit Überbesuche verbundenen Unannehmlichkeiten vermeiden.

Ein ehrgeiziges Projekt für das Gebiet #

Dieses Jahr markiert auch den Start eines territorialen Projekts für das Land Saint-Malo, das einen Übergang zu gemeinsamer Ingenieurarbeit im Bereich Tourismuserfahrung umfasst. Seit dem 1. Januar 2019 in Kraft, repräsentiert dieses Projekt den politischen Willen, den Tourismus durch konsensuale Maßnahmen zu regeln, in die die Kommunen und die Akteure des Sektors einbezogen werden. Die Umsetzung dieser Ingenieurarbeit ermöglicht eine überlegte und koordinierte Entwicklung touristischer Aktivitäten, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Bewohner.

À lire Entdecken Sie den kleinsten Fluss Frankreichs im Herzen eines der Juwelen der Normandie

Die Auswirkungen des Klimas auf den Tourismus #

Die Sommersaison 2023 hat zudem eine besorgniserregende Dynamik für den Tourismussektor in Saint-Malo offenbart, mit regnerischem Wetter, das negative Auswirkungen auf die touristischen Strömungen hatte. Das Fremdenverkehrsamt verzeichnete erhebliche Rückgänge, was die Verwundbarkeit der lokalen Wirtschaft gegenüber klimatischen Unwägbarkeiten verdeutlicht. Um die touristische Attraktivität der Stadt langfristig zu sichern, wird es unerlässlich, das Angebot zu diversifizieren und nicht ausschließlich auf die Sommersaison angewiesen zu sein.

Auf dem Weg zu einem neuen Tourismusmodell #

Die Erkenntnis ist klar: der Massen-Tourismus wird sowohl von den Akteuren des Sektors als auch von den Einheimischen zunehmend in Frage gestellt. Die Entwicklungspläne für den Tourismus, die den Geschäftsreisen und Seminaren Rechnung tragen, müssen sorgfältig ausgearbeitet werden, um die bereits belasteten Infrastrukturen nicht weiter zu überlasten. In diesem Bestreben nach nachhaltigen Lösungen positioniert sich Saint-Malo als Akteur eines neuen Modells des verantwortungsvollen Tourismus, das darauf abzielt, das zu bewahren, was seine einzigartige Identität ausmacht.

Eine Zukunft, die zwischen Tourismus und Einwohnern geteilt wird #

Zusammenfassend erfordert die Transformation der touristischen Landschaft von Saint-Malo einen offenen Dialog zwischen den Behörden, den Fachleuten des Sektors und den Bewohnern. Das Ziel bleibt, die Tourismusattraktivität mit dem Erhalt des Erbes und der Umwelt in Einklang zu bringen. Die derzeitige Reflexion muss zu konkreten Maßnahmen führen, die einen sowohl profitablen als auch respektvollen Tourismus in Bezug auf die lokalen Werte fördern, damit Saint-Malo auch zukünftige Generationen bezaubern und gleichzeitig die Interessen der dort lebenden Menschen wahren kann.

Partagez votre avis