IN KÜRZE
|
Während der Sommer zu Ende geht, tritt ein unerwartetes Phänomen mit dem Beginn der Herbstferien auf. Die Campingplätze, traditionell mit der Sommerzeit verbunden, erleben einen bemerkenswerten Ansturm. Bei mildem Wetter und angenehmen Temperaturen entscheiden sich viele Urlauber, ihren Familienausflug zu verlängern, indem sie einen Aufenthalt in der Natur wählen. In einigen Regionen, wie im Aude, sind bereits bis zu 95% der Unterkünfte für die zwei Wochen Schulferien reserviert, was auf ein wachsendes Interesse an dieser Art von Unterkünften im Herbst hinweist.
Ein Rekordbesuch in den Campingplätzen #
Die Campingplätze ändern ihre Wahrnehmung im Auge der Urlauber. Zu Beginn der Herbstferien verzeichnen sie eine Auslastung, die mit den Monaten Juli und August vergleichbar ist. Dieser unerwartete Erfolg hängt teilweise mit günstigen Wetterbedingungen zusammen, die Familien dazu einladen, ihr Zuhause zu verlassen, um die frische Luft des Landlebens oder des Meeres zu genießen. Tatsächlich schafft die milde Atmosphäre einen idealen Rahmen für einen Urlaub im Freien, fernab des Alltagsstresses.
Beliebte Reiseziele für Familien #
Zu den am meisten geschätzten Regionen gehört die Provence, insbesondere der Var, der an der Spitze der aufstrebenden Reiseziele steht, mit einem Anstieg von 12% bei den Buchungen. Urlauber schätzen die Authentizität der Landschaften, das kulturelle Erbe und die angebotenen Aktivitäten im Freien, die auch zu dieser Jahreszeit überaus attraktiv sind. Die Campingplätze, oft im Herzen geschützter Naturgebiete gelegen, bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Unterhaltung und ziehen somit Familien an, die nach Entspannung suchen.
Ein Wandel im Verhalten der Urlauber #
Historisch gesehen wurden die Herbstferien nicht als eine geeignete Urlaubszeit betrachtet. Doch mit dem Wandel der Mentalitäten und Wünsche scheinen die Franzosen die Reize dieser herbstlichen Saison neu zu entdecken. Die Campingplätze sind ausgebucht und werden zunehmend geschätzt für ihre modernen Einrichtungen, ihre Gastfreundschaft sowie die Möglichkeit, sich in einer natürlichen Umgebung zu erholen. Dieser Trend zeigt einen Wandel in den touristischen Gewohnheiten, bei dem die Verbindung zur Natur auch außerhalb der Sommerzeit essentiell wird.
Die Beweggründe der Urlauber für Camping im Herbst #
Der Anstieg der Beliebtheit von Camping während der Herbstferien ist kein Zufall. Mehrere Faktoren motivieren die Urlauber, insbesondere das Verlangen, mit der Familie zu entfliehen, die Ruhe der Umgebung zu genießen und Aktivitäten im Freien wie Wandern, Radfahren oder kulturelle Besuche zu unternehmen. Die Geselligkeit, die in den Campingplätzen herrscht, ermöglicht es Familien, Beziehungen zu knüpfen und besondere Momente zu teilen, ganz zu schweigen von den zahlreichen Aktivitäten, die für alle Altersgruppen angeboten werden. Auch die Anziehungskraft eines verlängerten Sommers, trotz des Herbstes, gehört zu diesem Verlangen, die Freuden des Urlaubs weiterhin zu genießen.
À lire Entdecken Sie den kleinsten Fluss Frankreichs im Herzen eines der Juwelen der Normandie
Die Perspektive einer vielversprechenden Zukunft für das Camping #
Angesichts einer solchen Nachfrage ist die Campingbranche gut positioniert, um sich an diese neuen Erwartungen anzupassen. Die Campingplätze innovieren und diversifizieren ihr Angebot mit ökologischen Unterkünften, immersiven Erlebnissen und hochwertigen Dienstleistungen. Die Fachleute der Branche erwarten, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren verstärkt, und die Herbstferien zu einem unverzichtbaren Ereignis für Natur- und Abenteuerliebhaber werden. Campingplätze, die früher nur für den Sommer reserviert waren, etablieren sich somit als eine attraktive Option das ganze Jahr über und bieten den Urlaubern die Verheißung unvergesslicher Erinnerungen, unabhängig davon, welcher Monat im Kalender steht.