Fumel : Ein Wochenende der Bastiden, das voller Erfolge ist

ZUSAMMENFASSUNG

  • 42 Bastiden in Lot-et-Garonne, dem reichsten Département in Nouvelle-Aquitaine.
  • Veranstaltung organisiert vom Departement und dem ADRT47 am 19. und 20. Oktober.
  • Eine Bastide wird definiert als eine neue Stadt, die im mittelalterlichen Stil geschlossen ist.
  • Monsempron-Libos, ein mittelalterliches Dorf, nimmt teil, ist aber keine Bastide im strengen Sinne.
  • Veranstalter erfreut: fast 500 Teilnehmer an unterschiedlichen Workshops und Aktivitäten.
  • Workshops umfassen Schmiedekunst, Spitze, Töpferei und Holzskulptur.
  • Konferenz über die Bastiden geleitet von Pierre Simon.
  • Erfolg des botanischen Rundgangs mit Daniel Loisy.
  • Rätsel zu den Bastiden: ein etwas zögerlicher, aber ermutigender Start.
  • Allgemeines Interesse und Zufriedenheit der Gemeinde mit dieser ersten Auflage.

Am 19. und 20. Oktober feierte Fumel, im Herzen des Departements Lot-et-Garonne, erfolgreich seine erste Auflage des Wochenendes der Bastiden. Diese Initiative hatte zum Ziel, den immensen historischen und kulturellen Reichtum der Region ins Licht zu rücken, der durch die Präsenz von 42 anerkannten Bastiden geprägt ist. Es war eine markante Veranstaltung, die Hunderte von Besuchern anzog, die alle daran interessiert waren, mehr über diese faszinierenden Zeugnisse des Mittelalters zu erfahren.

À lire Aktienrückgang von Expedia aufgrund einer enttäuschenden Reiseanfrage in den Vereinigten Staaten, die zu einem Gewinnverlust führt

Der Reichtum der Bastiden in Lot-et-Garonne #

Der Lot-et-Garonne ist bekannt für seine Vielzahl von Bastiden, neu gegründeten Städten, die im Mittelalter um eine sorgfältig geplante Siedlung herum erbaut wurden. Eine Bastide zeichnet sich durch ihren zentralen Platz, überdachte Durchgänge und ihre Gemeindesatzung aus, die den Bewohnern einen harmonischen Lebensraum bietet. Der Begriff Bastide stammt von dem Okzitanischen bastida, was das kulturelle Erbe dieser Region veranschaulicht. Obwohl die Gemeinde Monsempron-Libos nicht im strengen Sinne eine Bastide ist, hat sie dennoch an diesem kulturellen Austausch teilgenommen, indem sie sich als charmantes mittelalterliches Dorf präsentierte.

Eine vielversprechende Bilanz für diese erste Auflage #

Das Feedback der Organisatoren des Wochenendes der Bastiden ist sehr positiv. Tatsächlich haben nicht weniger als 500 Personen an den verschiedenen angebotenen Aktivitäten teilgenommen. Vielfältige Workshops ermöglichten es den Besuchern, in traditionelle Kunstberufe wie Schmiedekunst, Spitze, und Holzskulptur einzutauchen. Der Verein Toucher du Bois wusste mit seinen handwerklichen Kreationen zu fesseln, während sich die Besucher auch über leckere Crêpes freuten.

Vielfältige Aktivitäten für alle Geschmäcker #

Das Programm umfasste auch eine spannende Konferenz über die Bastiden, geleitet von Pierre Simon, sowie einen botanischen Rundgang unter der Leitung von Daniel Loisy. Diese Begegnungen ermöglichten es, den Reichtum des bastidischen Erbes zu erkunden und gleichzeitig in die umgebende Natur einzutauchen. Darüber hinaus sorgte ein langerwartetes Rätselspiel für das Interesse der Neugierigen. Obwohl der Start etwas langsamer war, konnte das entdeckte Säckchen mit Rätseln zu 12€ die Besucher in ein Abenteuer voller Überraschungen einbinden. Diese Aktivitäten zeigten die wachsende Begeisterung für die Entdeckung des Territoriums.

Kulturelle Ausstrahlung im Herzen des Fumélois #

Dieses Wochenende der Bastiden war auch eine Gelegenheit für die Gemeinde Fumel, sich als Schlüsselakteur der touristischen Entwicklung in Nouvelle-Aquitaine zu positionieren. Durch die Stärkung der Bindungen zwischen Tradition und Modernität hat diese Veranstaltung nicht nur die Bastiden ins Rampenlicht gerückt, sondern auch das charmante alte Dorf von Fumel selbst, das für seine angenehme und grüne Lebensumgebung bekannt ist. Der Erfolg dieser ersten Auflage lässt auf eine vielversprechende Zukunft des Ereignisses schließen, das zu einem wichtigen Treffen für Geschichts- und Kulturinteressierte werden könnte.

À lire Erkundung der atemberaubenden Landschaften des Conflent in den Pyrénées-Orientales

Partagez votre avis