Fällt es Ihnen schwer, eine Schönheitsroutine während des Flugs zu übernehmen? Die Klarstellungen einer Dermatologin zu dieser Frage

Wenn man fliegt, fragen sich viele: Muss man wirklich eine Beauty-Routine während des Fluges einführen? Zwischen der trockenen Luft in der Kabine und den Versprechen von Influencern in sozialen Medien, verdient die Frage eine Überlegung. Um mehr Klarheit zu bekommen, haben wir die Hilfe einer Dermatologin in Anspruch genommen, die uns hilft, das Wahre vom Falschen in Bezug auf Pflegeprodukte in der Höhe zu entwirren. Bereiten Sie sich darauf vor, praktische und zugängliche Ratschläge zu entdecken, um Ihre Haut unkompliziert zu verwöhnen!

Für viele von uns ist der Flug Synonym für Flucht und Abenteuer. Aber, zwischen den Stunden in einer Druckkabine und der trockenen Luft, ist unsere Haut wirklich geschützt? Influencer und Kosmetikmarken überfluten uns mit Ratschlägen, um unser Gesicht mitten im Flug zu verschönern, aber was sagen die Fachleute? Eine renommierte Dermatologin klärt uns über die Notwendigkeit oder Nicht-Notwendigkeit einer Beauty-Routine im Flugzeug auf.

Die Auswirkungen der Kabinenluft auf unsere Haut #

Wenn wir fliegen, befinden wir uns in einer Umgebung, in der die Luft nicht nur trocken ist, sondern auch anders als die, die wir am Boden atmen. Laut Dr. Catherine Gaucher, Dermatologin, wird die Kabinenluft alle drei bis sechs Minuten erneuert, was eine Mischung aus Innen- und Außenluft schafft, die unsere Haut austrocknen kann. Diese Trockenheit ist jedoch kein ausreichender Grund, sich mit kosmetischen Produkten zu überladen. Die Dermatologin vergleicht diese Situation mit einer Bergwanderung, wo der Bedarf an Hydratation anerkannt wird, aber die erforderlichen Maßnahmen ebenso einfach sind.

À lire ab 289 € für einen All-Inclusive-Urlaub am Meer in Ägypten: entdecken Sie das Bellagio Beach Resort in Hurghada, mit Flug inbegriffen zu einem unschlagbaren Preis

Hydratation ist das Wichtigste #

Vor dem Einsteigen ist das Motto, die Haut zu hydratisieren. Die Verwendung Ihrer gewohnten Feuchtigkeitscreme vor dem Abflug kann erheblich helfen, Ihre Epidermis vor den austrocknenden Effekten des Fluges zu schützen. Eine gute Hydratation der Haut vor dem Flug ist ein wesentlicher Schritt, um Ihr Gesicht auf die trockene Umgebung des Flugzeugs vorzubereiten.

Nach dem Flug: die Pflege nicht vernachlässigen #

Nach dem Flug ist es ebenso wichtig, den Glanz Ihrer Haut wiederherzustellen. Dr. Gaucher empfiehlt, gut zu duschen und Ihr Gesicht zu reinigen, gefolgt von einer Auftragung von Feuchtigkeitscreme. Dieser Schritt ist entscheidend, um die während des Fluges angesammelten Unreinheiten zu entfernen und Ihrer Haut ihren natürlichen Glanz zurückzugeben.

Die Gefahren von UV-Strahlen #

Ungefähr 10.000 Meter über dem Boden ist unsere Haut einer erhöhten Anzahl von ionisierenden Strahlen und ultravioletten Strahlen ausgesetzt. Diese Details werden in den üblichen Empfehlungen zur Pflege während des Fluges oft vernachlässigt. Während das Kabinenpersonal stärker exponiert ist, rät Dr. Gaucher den Passagieren dennoch, an Sonnencreme zu denken, um ihre Haut zu schützen, insbesondere wenn die Fenster geöffnet sind. Diese einfache Vorsichtsmaßnahme hilft, die oft unterschätzten UV-Effekte im Flug zu begrenzen.

Pflege, die auf jeden abgestimmt ist #

Es ist wichtig zu beachten, dass die Hautpflegebedürfnisse von Person zu Person variieren. „Es ist keine universelle Lösung“, erklärt Dr. Gaucher. Menschen, die zu trockener Haut neigen oder während des Fluges Spannungen verspüren, sollten besonders vorsichtig sein. Im Gegensatz dazu ist für diejenigen, die diese Unannehmlichkeiten nicht verspüren, eine komplexe Routine nicht notwendig. Es ist durchaus möglich, entspannt zu reisen, ohne sich mit überflüssigen Produkten zu beladen.

À lire die Gründe, warum Puerto Rico ein ideales Reiseziel für alleinreisende Frauen ist

Zusammenfassend ist der Schlüssel ein einfacher, aber effektiver Ansatz: eine gute Hydratation vor und nach dem Flug, begleitet von einem Sonnenschutz während des Fluges, während man auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Haut hört. Kümmern Sie sich einfach um Ihre Epidermis, und sie wird es Ihnen danken, selbst in 10.000 Metern Höhe.

Partagez votre avis