Uvernet-Fours : Rückkehr zum Tourismusmanagement, eine Bilanz unter unseren Erwartungen

ZUSAMMENFASSUNG

  • Uvernet-Fours übernimmt die Verwaltung der Kompetenz Tourismus.
  • Gründung eines Tourismusbüros am 4. September 2023.
  • Vorschlag zur Überarbeitung der Zuweisung der Entschädigung nicht angenommen.
  • Kritik des Bürgermeisters Patrick Bouvet an der Summe, die der Gemeinschaft der Gemeinden zugewiesen wurde.
  • Qualitätsförderziel für den Pra Loup Skiort.
  • Abweichung zwischen dem geschätzten Budget und den tatsächlichen Ausgaben für die Kompetenz.

Die Gemeinde Uvernet-Fours hat gerade die Kompetenz der touristischen Verwaltung zurückerlangt, was einen Schritt zurück zur Autonomie darstellt, nach mehreren Jahren gemeinsamer Verwaltung. Diese Rückkehr ist jedoch nicht ohne Herausforderungen, das kritische bilanziert hebt unerfüllte Erwartungen in Bezug auf touristische Entwicklung und Finanzierung hervor.

À lire Entdecken Sie diesen geheimen spanischen Strandort mit atemberaubenden Stränden und Buchten

Eine strategische Entscheidung getragen von lokalen Herausforderungen #

Am 4. September 2023 hat die Gemeinde eine neue Ausrichtung im Bereich Tourismus angenommen, indem sie ein strukturiertes Tourismusbüro gegründet hat, das darauf abzielt, das Potenzial des Pra Loup Skiorts hervorzuheben. Diese Initiative entspricht dem Wunsch nach Autonomie und einer gezielteren Förderung der lokalen Attraktionen, wirft jedoch auch die Frage nach der Tragfähigkeit der strategischen Entscheidungen auf.

Eine komplexe Verwaltung gekennzeichnet von Missverständnissen #

Der Bürgermeister von Uvernet-Fours, Patrick Bouvet, hat seinen Dissens gegenüber den Entscheidungen der Gemeinschaft der Gemeinden geäußert und die Zuweisung der Mittel an seine Gemeinde als unfair bewertet. Während der vorgeschlagene Entschädigungsbetrag 466 925 € betrug, gibt die Gemeinde jährlich etwa 650 000 € für die Verwaltung ihrer touristischen Kompetenz aus. Diese Diskrepanz wirft das Problem der finanziellen Nachhaltigkeit der von Uvernet-Fours gewählten touristischen Politik auf.

Ein Ehrgeiz, der den Herausforderungen gerecht wird #

Die Wiederbelebung der touristischen Verwaltung geht mit lobenswerten Ambitionen einher, doch die finanziellen und menschlichen Ressourcen sind begrenzt. Mit dem Ziel einer harmonischen und nachhaltigen Entwicklung des Skiorts befindet sich Uvernet-Fours in einer Dynamik, in der die Förderstrategie sich zwingend an den wirtschaftlichen und touristischen Gegebenheiten des Gebiets anpassen muss.

Erwartungen, die durch enttäuschende Ergebnisse verstärkt werden #

Die gegenwärtige Bilanz hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack, da die Erwartungen in Bezug auf den touristischen Verkehr und die Attraktivität hinter den ursprünglichen Prognosen zurückbleiben. Nach der Rückkehr zur direkten Verwaltung hoffte die Gemeinde auf eine signifikante Verbesserung ihres Images und ihrer Frequentierung, während die Zahlen besorgniserregend sind.

À lire die Reiseziele, die Sie 2025 laut Expertenrat vermeiden sollten

Reflexionen und Perspektiven für die Zukunft #

Um diesen Trend umzukehren, muss die Gemeinde sich mit einer tiefgreifenden Reflexion über ihre Werbemethoden und ihre Strategien im Bereich des territorialen Marketings befassen. Die Zukunft von Uvernet-Fours hängt von ihrer Fähigkeit ab, innovativ zu sein und den Erwartungen eines zunehmend anspruchsvollen Publikums gerecht zu werden, während sie sich in eine kooperative Dynamik mit den lokalen und regionalen Akteuren einfügt.

Partagez votre avis