Inspiration und Einfallsreichtum: Wie Schüler Geld für ihr Abenteuer in Spanien durch Kuchen und Flyer sammeln

AUF EINEN BLICK

  • 34 Schüler des Collège Lakanal bereiten eine Reise nach Saragossa vor.
  • Verschiedene Initiativen wurden gestartet, um Geld zu sammeln.
  • Verkauf von Kuchen in der Gemeinschaft.
  • Nutzung von Flyern mit QR-Code zur Sammlung von Spenden.
  • Ziel von 827 € erreicht, mit Planung einer zweiten Sammlung.
  • Die Reise umfasst die Entdeckung der aragonischen Kultur.
  • Interdisziplinäres Lernen: Geschichte, Mathematik und Sprache.
  • Unterbringung in Gastfamilien für kulturelles Eintauchen.

Die Schüler des Collège Lakanal in Foix zeigen bemerkenswerte Einfallsreichtum, um ihre Reise nach Spanien zu finanzieren. Sie organisieren Kuchenverkäufe und verteilen Flyer, um Spenden zu fördern. Ihr Projekt, das darauf abzielt, sie während eines Aufenthalts in Saragossa in die aragonische Kultur einzutauchen, zeugt von ihrem Engagement und ihrer Kreativität. Die Schüler, betreut von ihren Lehrern, setzen eine Vielfalt von Initiativen um, um Gelder zu sammeln, und ihr Durst nach Wissen übersteigt bei weitem den einfachen Schulausflug.

Ein Projekt, das Gestalt annimmt

Vom 3. bis 7. Februar werden 34 Schüler nach Saragossa aufbrechen für ein bereicherndes Abenteuer in Gastfamilien. Diese Reise ist nicht nur ein einfacher Ausflug, sondern eine echte Entdeckung der spanischen Kultur. Um dieses Projekt zu realisieren, ist ein Budget erforderlich, und die Schüler haben schnell erkannt, dass sie proaktiv sein müssen. Dank der Unterstützung durch ihre Lehrer erkunden sie verschiedene Möglichkeiten, Geld zu sammeln, und engagieren sich voll und ganz in dieser gemeinschaftlichen Initiative.

Eine willkommene digitale Initiative

Die Schüler haben sich den modernen Technologien angepasst, indem sie eine Online-Kasse gestartet haben. Um dies zu erreichen, haben sie Prospekte mit einem QR-Code erstellt, der es den Spendern ermöglicht, leicht einen finanziellen Beitrag zu leisten. Lucas, einer der teilnehmenden Schüler, erklärt, dass diese Methode ihnen viele Türen geöffnet hat. Indem sie diese Flyer in ihrer Gemeinde verteilen, sensibilisieren sie die Bewohner für ihr Projekt und sammeln Gelder durch die Großzügigkeit ihrer Mitbürger.

Kuchenverkauf: ein süßer Erfolg

Parallel zu den digitalen Bemühungen haben sich die Schüler auch dem Verkauf von hausgemachten Kuchen zugewandt. Sie haben sich in kleine Gruppen aufgeteilt und Leckereien verkauft, die in ihrer Nachbarschaft angeboten wurden. „Die Gruppe meiner alten Schule hat unsere Kuchen allen angeboten, die vorbeikamen“, fügt Lucas hinzu. Diese Initiative hat Früchte getragen und bedeutende Beträge eingebracht: „Wir haben 100 € und 144 € gesammelt“, bestätigt Emmanuel Moutin, Mathematiklehrer. Diese Verkäufe ermöglichen es nicht nur, Gelder zu sammeln, sondern auch, Beziehungen zu den Bewohnern aufzubauen und ihr Projekt zu fördern.

Ein Ideenreichtum

Um auf dieser Welle weiterzumachen, überlegen die Schüler sich weitere Möglichkeiten, ihr Budget zu erhöhen. Eine begeisterte Schülerin hat vorgeschlagen, einen Marktschreier zu bitten, über ihr Projekt auf dem lokalen Markt zu sprechen. Das zeigt ihren Wunsch, sich in ihrer Gemeinde zu engagieren und gleichzeitig innovative Wege zu finden, um Geld zu sammeln. Im Moment haben sie eine beeindruckende Summe von 827 € gesammelt, die dazu dienen wird, die Kosten der Reise zu senken und Aktivitäten vor Ort zu finanzieren.

Eine Reise voller Facetten

Über den finanziellen Aspekt hinaus stellt diese Reise nach Saragossa eine außergewöhnliche pädagogische Erfahrung dar. Tatsächlich haben die Schüler die Gelegenheit, kulturelle, historische und geografische Aspekte Spaniens zu entdecken. Emmanuel Moutin, Lehrer, freut sich über den interdisziplinären Ansatz dieses Projekts. Indem sie verschiedene Themen wie Kartografie oder die Untersuchung des Wassermanagements nutzen, wird die Reise eine echte Lernplattform sein. Die Schüler werden Themen hinsichtlich des Erbes und der Ökologie ansprechen und so ein ganzheitliches Lernen fördern.

Eintauchen in das spanische Leben

Die Schüler werden zudem die Chance haben, in Gastfamilien untergebracht zu werden, was ihnen die Möglichkeit bietet, in die lokale Kultur einzutauchen. Diese Erfahrung wird es ihnen ermöglichen, Spanisch in einem authentischen Rahmen zu praktizieren und sich in einer neuen Umgebung wohlzufühlen. Obwohl einige Schüler beim näher rückenden Abflug ein wenig Angst verspüren, gehört dies zu diesem bereichernden Abenteuer dazu. Sie lernen die Bedeutung von Kommunikation, Anpassungsfähigkeit und Autonomie.

Eine vielversprechende Zukunft

Dieses Reiseprojekt ist mehr als nur eine einfache Verlegung; es ist auch eine Gelegenheit für diese Schüler, wesentliche Fähigkeiten zu entwickeln, während sie Spaß haben. Durch den Einsatz von Materialien wie Flyern und dem Verkauf von Kuchen lernen sie den Wert kollektiver Anstrengungen und das Gefühl von Initiative. Die bisher durchgeführten Aktivitäten versprechen, diese Jugendlichen zu inspirieren, ihre Träume zu verfolgen und sich in anderen zukünftigen Projekten zu übertreffen.

guidevoyage
guidevoyage
Artikel: 72913