Nue Requirements für Reisen im Jahr 2025 : Visum, ETA und Reisepass, Was sich für Ihre Reiseziele ändert

AUF EINEN BLICK

  • 1. Januar 2025: Israel führt die ETA-IL ein
  • 1. Januar 2025: Tunesien verlangt einen gültigen Reisepass für die Einreise
  • 1. Januar 2025: Thailand erweitert den Zugang zu seinem e-Visum
  • 1. Januar 2025: Kambodscha senkt die Preise für sein elektronisches Visum
  • Frühjahr 2025: Vereinigtes Königreich führt die ETA ein
  • 1. April 2025: Namibia verlangt ein Visum für 31 Nationalitäten
  • Im Laufe von 2025: Thailand plant eine ETA
  • Im Laufe von 2025: Europäische Union führt das EES und ETIAS ein
  • Andere Länder passen ihre Einreisebestimmungen an

Für Reisende, die sich darauf vorbereiten, die Welt im Jahr 2025 zu erkunden, ist es wichtig, über die neuen Reiseanforderungen informiert zu sein. Mehrere Länder führen verstärkte Kontrollsysteme wie die ETA, überarbeitete Visumanträge und strenge Vorschriften für Reisepässe ein. Dies stellt einen bedeutenden Wendepunkt dar, der verschiedene Kontinente betrifft und die Einreiseverfahren durcheinanderbringt. Hier ist ein umfassender Überblick über die Änderungen, die Ihre nächsten Reiseziele betreffen werden.

À lire Entdecken Sie den Oyster Club, die neue Trendwerkstatt in Etretat

Israel: Einführung der ETA-IL #

Ab dem 1. Januar 2025 wird Israel ein System namens ETA-IL (Elektronische Reisegenehmigung für Israel) einführen. Dieses System zielt darauf ab, die Einreiseprozesse zu modernisieren und die Sicherheit an den Grenzen zu erhöhen. Staatsangehörige von 99 visafreien Ländern müssen diese elektronische Genehmigung online vor ihrer Ankunft beantragen. Dieser Prozess soll die Einreise vereinfachen und die Überprüfung der Besucher erleichtern, wodurch die Ankunftserfahrung in Israel transformiert wird.

Tunesien: Anforderung eines Gültigen Reisepasses #

Ab dem 1. Januar 2025 wird Tunesien als neue Voraussetzung verlangen, dass alle Reisenden, einschließlich derjenigen aus der Europäischen Union, einen mindestens drei Monate gültigen Reisepass für die Einreise vorlegen. Dies markiert eine Änderung im Vergleich zur Möglichkeit für EU-Bürger, mit ihrem Personalausweis einzureisen. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Einwanderungsregeln zu verstärken und eine strenge Authentifizierung der Besucher sicherzustellen.

Thailand: Erweiterter Zugang zum e-Visum #

Ab dem 1. Januar 2025 wird Thailand sein System für elektronische Visa (e-Visum) auf alle anspruchsberechtigten Reisenden, unabhängig von ihrer Nationalität, ausweiten. Dies wird es den Besuchern ermöglichen, ihr Visum online zu beantragen, wodurch der Verwaltungsprozess vereinfacht wird. Diese Initiative soll auch den Tourismus fördern und mehr Besucher anziehen, während sie die lokale Wirtschaft unterstützt.

Kambodscha: Preissenkung für das e-Visum #

Ab dem 1. Januar 2025 wird Kambodscha die Kosten für elektronische Visa senken. Der Preis für das Touristen-e-Visum wird von 36 auf 30 US-Dollar sinken, und der Preis für das Geschäftsvisum wird von 42 auf 35 US-Dollar gesenkt. Diese Maßnahme ist Teil der Bestrebungen Kambodschas, seinen Tourismussektor zu beleben und die Einreiseformalitäten für Reisende erschwinglicher zu gestalten.

À lire Auf der Suche nach Abenteuern? Entdecken Sie diese faszinierende Insel, die oft als die ‚Vendée-Griechenland‘ bezeichnet wird und die Sie in Staunen versetzen wird.

Vereinigtes Königreich: Einführung der ETA #

Im Frühjahr 2025 wird das Vereinigte Königreich ein System für elektronische Reisegenehmigungen (ETA) einführen. Ab dem 8. Januar 2025 müssen Staatsangehörige visumfreier Nicht-EU-Länder diese Genehmigung vor ihrer Einreise erhalten. Staatsangehörige europäischer Länder sind ab dem 2. April 2025 betroffen. Dieses digitale System zielt darauf ab, die Einreiseverfahren zu vereinfachen und gleichzeitig eine erhöhte Kontrolle an den Grenzen zu bieten.

Namibia: Einführung eines Visums für 31 Nationalitäten #

Ab dem 1. April 2025 wird Namibia ein Visum für 31 Nationalitäten verlangen, die zuvor von der Visumpflicht befreit waren. Dies wird Länder wie Frankreich, Belgien, Kanada und die USA betreffen. Reisende aus diesen Nationen müssen einen Visumantrag online ausfüllen, was eine zusätzliche Formalitätsstufe für den Besuch dieses faszinierenden afrikanischen Landes einführt.

Initiativen in Thailand und in der Europäischen Union #

Für das Jahr 2025 plant Thailand die Einführung eines Systems für elektronische Reisegenehmigungen (ETA), das darauf abzielt, die Verwaltung seiner Grenzen zu verbessern. Darüber hinaus wird die Europäische Union das EES (Einreise-/Ausreisesystem) und das ETIAS (Europäisches Reiseinformations- und Genehmigungssystem) einführen, um die Ein- und Ausreise zu verwalten und fortschrittliche Sicherheitsprüfungen zu integrieren. Diese neuen Werkzeuge sollen Reisen sicherer machen und gleichzeitig die Einreiseverfahren für visumfreie Reisende rationalisieren.

Weitere Reiseziele im Jahr 2025: Anpassung der Einreiseformalitäten #

Mehrere andere Länder werden bemerkenswerte Änderungen in ihren Einreiseformalitäten umsetzen. Weißrussland wird ein elektronisches Visum für Bürger von 67 Nationalitäten einführen, das für März 2025 geplant ist. Ebenso wird die Demokratische Republik Kongo die Einführung ihres eigenen elektronischen Visums Anfang 2025 erwarten. Senegal und Südafrika planen ebenfalls, ähnliche Systeme einzuführen, um ihre Einreiseverfahren für internationale Touristen zu modernisieren.

À lire Britische Influencer entdecken zum ersten Mal Flusskrebse und Po’boys in Lake Charles

Partagez votre avis