Bewundern Sie atemberaubende *Panoramen*, wo majestätische Gipfel in der Pracht der Alpen emporragen. Die Tarentaise und die Maurienne, wahre savoyische Juwelen, bieten ein atemberaubendes Naturschauspiel. Jeder Gipfel, jedes Tal enthüllt ein außergewöhnliches Bild, das Größe und Ruhe kombiniert und Landschaftsliebhaber verführt. *Diese bezaubernden Orte*, oft unbekannt, sind Rückzugsorte des Friedens und der Harmonie. *Die Vielfalt der Reliefs* lädt ein, die Nuancen und Lichtspiele zu beobachten, zeitlose Momente. Ob stattliche Gletscher oder sanfte Hügel, jede Aussicht hat eine Geschichte zu erzählen.
Schlüsselpunkt | Beschreibung |
1. Rocher de Bellevarde | Aussichtspunkt auf 2.826 m mit Blick auf Val d’Isère und die Aiguille de la Grande Sassière. |
2. Glacier de la Grande Motte | In Tignes, auf 3.456 m, spektakuläre Aussicht auf Mont Pourri und den Mont-Blanc. |
3. Aiguille Rouge | Auf 3.227 m, 360°C Sicht, einschließlich des Massifs de la Vanoise und der italienisch-schweizerischen Gipfel. |
4. Bellecôte | Großartige Aussicht auf 3.080 m, Panoramen auf die Gletscher und den Mont-Blanc von der Seilbahn aus. |
5. Courchevel | Auf 2.712 m, höchster Punkt mit Blick auf die Alpen, insbesondere die Aiguille du Fruit. |
6. Tougnète | Panorama auf Méribel und das Tal der Allues auf 2.434 m. |
7. Cime Caron | Auf 3.200 m, kulinarisches Erlebnis und herrliche Aussicht auf die Vanoise und die Ecrins. |
8. Valfréjus | Gelände auf 2.220 m mit Blick auf die Ecrins und die Aiguilles d’Arves. |
9. Bonneval-sur-Arc | Station im Herzen der Haute-Maurienne, beeindruckende Panoramen auf die umliegenden Gipfel. |
Rocher de Bellevarde, ein ikonischer Aussichtspunkt
Der Abstieg zum Rocher de Bellevarde beginnt in der Station Val d’Isère, wo die Olympique-Seilbahn in kürzester Zeit auf 2.689 Meter Höhe führt. Nach einem kurzen Spaziergang von etwa 30 Minuten bietet sich den Wanderern der Gipfel auf 2.826 Metern. Ein Orientierungstisch, der an diesem Ort vorhanden ist, offenbart majestätische Panoramen auf die umliegenden Berge.
Umgeben sind emblematische Gipfel wie die Aiguille de la Grande Sassière, während der Blick auf Val d’Isère, das 1.000 Meter weiter unten liegt, fällt. Die Pracht wird im Norden durch den Mont-Blanc gekrönt, der über einem großartigen Naturschauspiel thront.
Glacier de la Grande Motte, ein Gipfel, den man nicht verpassen sollte
Mit 3.456 Metern Höhe ist der Glacier de la Grande Motte ein unvergesslicher Aufstieg. Eine Reise von 3,5 km mit der Perce-Neige-Seilbahn ermöglicht den Zugang zum Panoramic, einer Bar-Restaurant auf 3.032 Metern. Die freie Sicht auf den Gletscher, ergänzt durch eine raffinierte savoyische Küche, bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Die Auffahrt mit der Seilbahn bis zum Gipfel enthüllt ein überwältigendes Panorama: die Station Tignes, der funkelnde See und die berühmten Gipfel der italienisch-französischen Alpen, die sich bis zum Horizont erstrecken.
Aiguille Rouge, das Juwel der Arcs
Auf 3.227 Metern Höhe erhebt sich die Aiguille Rouge, die über zwei Gondelbahnen erreichbar ist. Vom Arc 2000 aus geht die Varet-Gondel vor der Gondelbahn zur Aiguille Rouge, die es ermöglicht, 3.226 Meter zu erreichen. Lassen Sie sich von der 360-Grad-Aussicht faszinieren, die den Mont Pourri, die Station La Plagne und andere alpine Wunder umfasst.
Dieses Panorama bietet zudem eine spektakuläre Sicht auf die Aravis-Kette, mit dem majestätischen Mont-Blanc und den italienisch-schweizerischen Gipfeln im Hintergrund.
Bellecôte, Exzellenz in der Höhe
In La Plagne erfordert der Aufstieg zu Bellecôte die Nutzung von zwei Gondelbahnen. Die erste Strecke, die sich über fast 7 km bis zur Mio-Felsformation erstreckt, bietet während dieses Aufstiegs außergewöhnliche Ausblicke. Bei 2.742 Metern ermöglicht ein Orientierungstisch den Besuchern, die umgebenden Gletscher und emblematische Gipfel wie die Grande Casse zu bestaunen.
Nach einem zweiten Abschnitt, der bis auf 3.080 Meter ansteigt, präsentiert sich der Gipfel «Live 3000» als bevorzugter Aussichtspunkt, der atemberaubende Ausblicke auf die Alpen bietet.
Courchevel, schickes Panorama
Die Station Courchevel macht in Bezug auf atemberaubende Aussichten keine Ausnahme. Der Aufstieg beginnt mit der Verdons-Gondelbahn, gefolgt von der Saulire-Seilbahn, die auf 2.712 Meter führt. Von dort sticht die im Sonnenlicht leuchtende Aiguille du Fruit hervor; der Blick erfasst die gesamte Umgebung der Bergmassive, mit dem Mont-Blanc als zentralem Punkt dieser alpinen Szene.
Tougnète, der Panoramagipfel
Die Station Méribel bietet ein fesselndes Panorama von der Crete de Tougnète auf 2.434 Metern. Die Gondelbahn, die von La Chaudanne abfährt, bietet einen unvergleichlichen Blick auf das Tal der Allues. Ein Sessellift erhebt sich weiter und erlaubt es, die Station Les Menuires vor dem Hintergrund majestätischer Gipfel zu sehen.
Cime Caron, eine atemberaubende Aussicht
Auf 3.200 Metern Höhe ist die Cime Caron eine der höchsten Stationen im Gebiet. Die Gondelbahnen Orelle und Orelle-Caron verbinden das Tal mit dem Gipfel. Von dort aus präsentieren sich die Terrasse des Restaurants und die Orientierungstafeln. Die Besucher bewundern die Vanoise, die Ecrins und andere alpine Gipfel, die von der Majestät des Panoramas zeugen.
Valfréjus, die Authentizität der Landschaft
In Valfréjus ermöglicht die Arrondaz-Gondelbahn den Zugang zur Ebene auf 2.220 Metern. Auf dieser Höhe erstreckt sich die panoramatische Aussicht auf die Maurienne und offenbart ihre Wunder das ganze Jahr über. Höher noch, der Sessellift Punta Bagna, der 2.737 Meter erreicht, ermöglicht den Blick auf die Gipfel der Ecrins und die Schönheit der umliegenden Gletscher.
Bonneval-sur-Arc, ein bewahrtes Juwel
Die Gemeinde Bonneval-sur-Arc, hochgelegen in der Maurienne, offenbart ein außergewöhnliches Panorama. Dank des Sessellifts 3.000 genießen die Skifahrer perfekten Genuss und werden mit einem seltenen Blick auf die umliegenden Gipfel belohnt. Die Kammlinien des Nationalparks Vanoise zeichnen sich unter der Spitze von Andagne ab und bieten eine einzigartige Perspektive auf die Alpen.