Top 5 der Skigebiete, die schnell von Paris aus erreichbar sind

Die Gleitsportliebhaber suchen nach bemerkenswerten Skigebieten, die in Rekordzeit von Paris aus erreichbar sind. Fernab des Trubels großer Skigebiete bieten diese zauberhaften Kulissen abwechslungsreiche Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Bevorzugen Sie Ziele, an denen Authentizität und Geselligkeit für unvergessliche Aufenthalte zusammenkommen. Fahren Sie in weniger frequentierte Orte, die jedoch reiche Erlebnisse bieten. Die verschneiten Pisten dieser Skigebiete ermöglichen es jedem Skifahrer, seinen Stil zu zeigen und dabei eine atemberaubende Kulisse zu genießen. Diese schnell erreichbaren Stopps machen einen effektiven Kurzurlaub möglich, der zur Entspannung und Freude einlädt.

Überblick
Col de Porte Nur 3h20 von Paris entfernt, bietet dieses familienfreundliche Skigebiet Pisten für Anfänger.
Gérardmer Erreichbar in 3h44, bietet es ein großes Gebiet mit 40 km Abfahrtspisten.
Métabief In 3h39 mit dem Zug, ideal für Familien mit seinen 26 km Anfängerpisten.
Mont-Dore In 4h30, bietet dieses historische Skigebiet 32 Pisten und ein nordisches Gebiet von 220 km.
Les Arcs 1600 Erreichbar in 4h37, verfügt es über fast 200 km Pisten in einer außergewöhnlichen Umgebung.

Col de Porte: die familienfreundliche Flucht

Nur 3h20 von Paris entfernt, lädt das Skigebiet Col de Porte zu einem unvergesslichen Familienausflug ein. Erreichbar mit dem Zug nach Grenoble, gefolgt von etwa zwanzig Minuten Autofahrt, liegt es auf 1.326 Metern Höhe im Herzen des Regionalparks Chartreuse. Anfänger werden von dem Kinderbereich und den drei angepassten Pisten begeistert sein: einer blauen und zwei grünen. Die Kinder werden das Anfängertape sowie den Snowpark, der für angehende Gleiter konzipiert ist, schätzen.

Die Liebhaber von freieren Gefühlen können das Gebiet von Chamechaude nicht ignorieren, einen idealen Spielplatz für Langlauf. Mit seinen 100 Kilometern Pisten wird dieser Raum zum unverzichtbaren Treffpunkt für Gleitsportbegeisterte. Kaum eine Stunde nach dem Verlassen der Hauptstadt beginnt das Abenteuer.

15 Euro für das Tages-Ticket, 14 Euro für Jugendliche unter 13 Jahren.

Gérardmer: ein vosgisches Juwel

Gérardmer, in weniger als 4 Stunden mit dem Zug erreichbar, positioniert sich als eine Stadt mit vielen Facetten. Bekannt für ihre alpinen Landschaften, verwandelt sie sich in ein Skigebiet mit zwei miteinander verbundenen Regionen, die durch regelmäßige Shuttlebusse miteinander verbunden sind. Die Alpinskipassionierten werden sich in den Bereich der Mauselaine begeben, wo 40 Kilometer Pisten auf sie warten.

Für den nordischen Ski stehen die Bas-Rupts ebenfalls auf 40 Kilometern zur Verfügung. Ausgezeichnet mit dem Label Famille Plus, ist Gérardmer perfekt für Familien und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten. Am Ende des Tages bietet die Stadt eine warme Atmosphäre, in der es angenehm ist, sich zu treffen.

21 Pisten und ein Ticketpreis von 34,80 Euro, 28,40 Euro für unter 14-Jährige.

Métabief: Flucht zwischen Himmel und Erde

In 3h39 von Paris entfernt, liegt Métabief an der Schwelle zur Schweizer Grenze und bietet ein einzigartiges Panorama zwischen 900 und 1400 Metern Höhe. Dieses familienfreundliche Skigebiet zeichnet sich durch seine 26 Kilometer Alpinskifahren aus, die ideal für Anfänger sind. Die Langlaufbegeisterten finden 56 Kilometer Vergnügen auf präparierten Pisten.

Zusätzlich zu diesem vielfältigen Angebot stehen Schneeschuhwanderwege zur Verfügung, die den Besuchern eine vollständige Eintauchen in eine grüne Umgebung versprechen. Die gesellige Atmosphäre von Métabief zieht während der gesamten Wintersaison die Sportler an.

33 Euro für das Tages-Ticket, 26,40 Euro für Kinder von 5 bis 15 Jahren.

Mont-Dore: die Auvergne-Tradition

In 4h30 von Paris entfernt, ist Mont-Dore ein historisches und thermales Reiseziel im Herzen des Sancy -Massifs. Als ehemaliges Pionier-Skigebiet befindet es sich in Höhenlagen zwischen 1200 und 1850 Metern. Sein Netz von 32 Pisten bietet eine Komplexität von Anfängern bis hin zu den erfahreneren Skifahrern und verbindet sich mit dem Gebiet von Super-Besse auf der anderen Seite des Puy-de-Sancy.

Für die Langlaufenthusiasten offenbart der Sancy nordische Bereich 220 Kilometer Pisten inmitten zauberhafter Landschaften. Mont-Dore verkörpert wahrhaftig die Authentizität der französischen Skigebiete.

42,30 Euro für das Tages-Ticket, 30,10 Euro für Kinder von 5 bis 15 Jahren.

Les Arcs 1600: der leichte Zugang zu massiven Pisten

Nach 4h37 Zugfahrt führt die Standseilbahn schnell nach Les Arcs 1600, einem autofreien Skigebiet, das zum UNESCO-Weltkulturerbe des 20. Jahrhunderts gehört. Eingebettet zwischen 1200 und 3226 Metern Höhe, unterteilt es sich in mehrere miteinander verbundene Bereiche und bietet fast 200 Kilometer Pisten. Ein Versprechen für Erlebnisse aller Schwierigkeitsgrade, von der Entdeckung bis zur Meisterschaft.

Dieses Skigebiet ist voll von Aktivitäten nach dem Skifahren. Die architektonische Vielfalt, die ihm einen eigenen Status eingebracht hat, ist wie ein Eintauchen in die Geschichte der alpinen Architektur.

68 Euro für das Tages-Ticket, 55 Euro für Kinder von 5 bis 12 Jahren.