Ein Glas hinter Gittern genießen oder ein Dessert von Vuitton kosten: Ein Pariser Tag im TikTok-Stil

Es ist bekannt, dass Paris eine Stadt ist, in der es an Erlebnissen nicht mangelt, aber was halten Sie davon, einen Tag nach den Empfehlungen von TikTok zu verbringen? Von der Originalität eines Glases hinter Gittern bis zur Zartheit eines Desserts von Vuitton haben wir diese trendigen Adressen erkunden wollen, die in den sozialen Medien für Aufsehen sorgen. Zwischen Entdeckungen, kleinen Missgeschicken und geschmacklichen Überraschungen nehmen Sie uns mit auf einen Spaziergang durch Paris, bei dem jeder Moment zu einem echten visuellen und sensorischen Abenteuer wird!

Paris, die Stadt der Lichter, bietet eine Fülle von Erlebnissen, und warum also nicht einen Tag im Stil von TikTok? Zwischen einem Drink in einer Gefängniszelle und einem gefrorenen Dessert bei Louis Vuitton könnte dieses Abenteuer Luxus und Ungewöhnliches mischen – ideal, um wunderschöne Momente festzuhalten und in sozialen Netzwerken zu teilen.

Das angesagte Frühstück: Vanille-Croissants

Um unseren dreifach genussvollen Tag zu beginnen, geht es zur berühmten Patisserie Éclair de génie. Hier könnte man sich sicherlich von ihren berühmten Croissants verführen lassen – ein Traum für Feinschmecker. Mit einem Duft von Pistazie in der Luft hofften wir, in eine zarte Köstlichkeit zu beißen. Doch, kleiner Twist: Zu unserem großen Bedauern war an diesem Morgen weit und breit keine Pistazie zu finden. Schließlich entscheiden wir uns für Vanille, eine schöne Alternative, mit einem Blätterteig, der auf der Zunge tanzt. Für 7 € erweist sich dieses Gebäck als köstlich, wenn auch etwas süß. Aber hey, wenn man in Paris ist, gönnt man sich das!

Das Carnavalet-Museum: eine Reise durch die Zeit

Es geht zum musée Carnavalet im Marais, ein Ort, den man unbedingt entdecken sollte. Perfekt für Geschichtsinteressierte, hat dieses Museum den Vorteil, kostenlos zu sein! Mit seinen wertvollen Ausstellungsstücken und Objekten taucht es in die Pariser Geschichte ein, von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Während wir durch die Räume schlendern, entdecken wir ein schönes Gemälde, das die französische Revolution darstellt. Und das Beste: Der Ort ist in der Regel weniger frequentiert als die berühmten Pariser Museen.

Mittagessen am Seine-Ufer: die kulinarische Improvisation

Mit einem knurrenden Magen war der Plan, in der Table des Bernardins zu Mittag zu essen. Da jedoch wegen eines Konzerts geschlossen war, mussten wir improvisieren. Anstelle einer geplanten Mahlzeit kam ein kleines Sandwich an den Ufern der Seine gerade recht, ein geselliger Moment unter der Sonne. Eine schöne Möglichkeit, ein Mittagessen am Wasser zu genießen, auch wenn es nicht im ursprünglichen Programm stand!

Fotopause: die Dachterrasse der Galeries Lafayette

Es ist Zeit für eine panoramische Fotopause auf der Dachterrasse der Galeries Lafayette. Nach einem kleinen Abenteuer durch die Gänge des Kaufhauses erreichen wir endlich die Terrasse, wo uns der Blick auf den Eiffelturm den Atem raubt. Dieser Moment, perfekt für Selfies, hebt die wunderschöne Pariser Architektur hervor und bietet warme Erinnerungen, die man online teilen kann.

Ein Hauch von Traum: die Ausstellung House of Dreamers

Für einen kleinen Instagrammable Wink geht es zum Carrousel du Louvre, um die Ausstellung House of Dreamers zu entdecken. Mit seinen immersiven Installationen in sanften Pastelltönen ist diese Welt, inspiriert von Alice im Wunderland, perfekt für originelle Fotos voller tausend und einer Emotionen. Zwischen pinken Ball-Pools und märchenhaften Kulissen wird man mit Eindrücken überschüttet.

Ein süßer Genuss im Café Maxime Frédéric

Nach einem ebenso spielerischen wie ästhetischen Moment ist eine süße Pause unerlässlich. Es wäre schade, einem Café bei Maxime Frédéric at Louis Vuitton aus dem Weg zu gehen. Während wir eine köstliche Birnen-Charlotte genießen, verleihen die großen Fenster mit Blick auf die Seine diesem zarten Moment eine elegante Note. Aber Vorsicht mit dem Geldbeutel: Dieses Erlebnis ist für Genießer reserviert, die Rechnung kann schnell in die Höhe schießen!

Ein gefangener Aperitif: Cocktails hinter Gittern

Zum Abschluss dieses großartigen Tages geht es zur Perpette Bar, einem Etablissement, das das Aperitif-Erlebnis in einer echten Gefängnisatmosphäre neu interpretiert. Jedes Detail versetzt uns in die Welt der 1960er Jahre. Während wir unsere Cocktails genießen, entschlüsseln wir die ungewöhnliche Speisekarte und teilen typische Gerichte aus Gefängnissen. Für Rollenspiel-Enthusiasten ist dies das ultimative Erlebnis, das man erleben sollte!