Kritik des indischen Restaurants Vatavaran in Knightsbridge, London

Im Herzen von Knightsbridge bietet das indische Restaurant Vatavaran ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, inspiriert von den Himalaya-Bergen. Mit einer raffinierten Atmosphäre und einem vielfältigen Menü begeistert diese Adresse Liebhaber der indischen Küche. Dieser Artikel untersucht die Atmosphäre, das abwechslungsreiche Menü und die Gerichte, die dieses gastronomische Erlebnis geprägt haben.

Eine fesselnde Atmosphäre #

Wenn man die Türen von Vatavaran durchschreitet, umhüllt einen der Geist des Himalayas in einer faszinierenden Atmosphäre. Der Name „Vatavaran“ bedeutet wörtlich „Atmosphäre“ auf Sanskrit, und die Einrichtung dieses Restaurants erstreckt sich über vier Etagen und erinnert an die geschwungenen Gipfel der Berge. Auf jeder Ebene entsteht eine unterschiedliche Atmosphäre, vom eleganten Barbereich bis zum “Meadow”, einem intimere und gemütlicheren Restaurant, gestaltet mit grünen Ledersesseln.

Im ersten Stock öffnet sich die Orangery zu einer Freiluftküche, in der die Köche bei der Zubereitung der Speisen glänzen. Die Umgebung wird durch ein beeindruckendes Atrium und ein Spiel von Farben erhöht, das an die Töne des Himmels erinnert. Weiter oben begeistert die Bar Shikar mit ihrem Boudoir-Dekor, samtigen Wänden und sanfter Beleuchtung, die eine entspannende Atmosphäre schafft.

À lire Bretagne im Rampenlicht: drei Sterne für das kulinarische Talent von Hugo Roellinger und seine Meeresfrüchtegerichte

Ein Menü, das begeistert #

Der Chef Rohit Ghai, Träger eines Michelin-Sterns, hat ein Menü kreiert, das die Fülle der Himalaya-Küche mit einem modernen touch feiert. Die Vielfalt der angebotenen Gerichte, von Grilladen bis hin zu Tandoor-Spezialitäten, befriedigt jeden Gaumen. Von Wildgarnelen bis zu Lachs-Tikka gibt es zahlreiche Optionen, die auch für Vegetarier reichlich bieten.

Die Mahlzeiten beginnen oft mit Poppadoms, die von schmackhaften Saucen begleitet werden. Für unsere Vorspeise haben wir uns für eine würzige Dal-Suppe mit Bati entschieden, einem tröstlichen Gericht mit süßen und sauren Aromen, typisch für den Norden der Himalayas.

Die Hauptgerichte: ein unvergessliches Erlebnis #

Was die Hauptgerichte betrifft, so hat das Butter Chicken, ein Klassiker, mit seiner samtigen Textur und der perfekten Mischung aus Kashmiri-Chili und Joghurt verführt. Das Fleisch ist perfekt gegart, und jeder Biss zeugt vom Können des Chefs. Mein Begleiter wählte das Lamm Barbat, ein langsam geschmortes Lammgericht, zart und geschmackvoll, das sich mühelos mit der Gabel zerteilen lässt.

Die Beilagen, einschließlich Naan und Reis, ergänzen diese Gerichte perfekt und schaffen eine Harmonie der Aromen, die unseren Gaumen erfreut. An diesem Punkt begannen unsere Mägen zu protestieren, aber wir konnten der Versuchung nicht widerstehen, die Lassis mit Rosen- und Mango-Geschmack zu probieren, die unserem Essen eine süße Note verleihen.

À lire Restaurantkritik Attic in Pinzolo, Italien

Ein makelloser Service #

Das Personal von Vatavaran ist ein weiterer Höhepunkt dieses Erlebnisses. Mit bemerkenswerter Höflichkeit sind sie aufmerksam auf die Bedürfnisse der Gäste, während sie trotzdem einen entspannten Ansatz bewahren. Die musikalische Atmosphäre, mit einem Duo von Croonern, das Klassiker spielt, verstärkt den Zauber des Abends und macht diesen Ausflug noch unvergesslicher.

Endgültiges Urteil #

Der Abend im Vatavaran erwies sich als ein sensorisches Vergnügen. Zwischen der raffinierten Atmosphäre, den schmackhaften Gerichten und dem aufmerksamen Service verdient jeder Aspekt dieses kulinarischen Erlebnisses Lob. Egal, ob Sie ein Liebhaber der indischen Küche sind oder einfach nach einem außergewöhnlichen Essen in London suchen, Vatavaran entpuppt sich als eine unverzichtbare Adresse.

Partagez votre avis