Soule: Das Baskenland startet seine Sommersaison mit dem Fremdenverkehrsbüro

IN KÜRZE

  • Start der Sommer­saison in Soule durch das Tourismusbüro des Baskenlandes
  • Neuheiten 2025: bessere Websichtbarkeit für Aktivitäten und Anbieter
  • Beginn einer immersiven Erfahrung im Burg Mauléon mit dem Spiel „Matalaz und der Musketier“
  • Eröffnung des Dantzan-Raums, der dem Souletine-Tanz in Barcus gewidmet ist
  • Zahlreiche Outdoor-Aktivitäten: Wanderungen, MTB, baskischer Pelota, Höhlenforschung, Canyoning
  • Besuche von lokalen Bauernhöfen und Kochworkshops (Schokolade, Backwaren, Produkte aus der Region)
  • Unterstützung der lokalen Gastronomie und Hervorhebung der kurzen Wege mit dem Label Tokikoa
  • Reichtum der traditionellen Märkte und Feinschmecker-Veranstaltungen jede Woche
  • Einrichtung von öffentlichen Verkehrslösungen, um die Erkundung des Gebiets zu erleichtern

Mit dem Einzug des Sommers eröffnet die Soule ihre touristische Saison im Zeichen der Entdeckung, der lokalen Gastronomie und kulturellen Innovationen. Unter der Leitung des Tourismusbüros des Baskenlandes entstehen neue Projekte, die besonderes Augenmerk auf historische Immersion, Outdoor-Erlebnisse und eine erneuerte Würdigung der regionalen gastronomischen Schätze legen. In diesem Kontext dient Barcus und die kürzlich übernommene Auberge Chez Pitxe als symbolisches Rahmen für diesen Start, indem sie Tourismusfachleute, Restauratoren und Akteure des Gebiets vereinen, um eine vielversprechende Saison im Inneren des Baskenlandes zu enthüllen.

Start der Saison in Barcus

Der Auftakt der Sommer­saison vereinte zahlreiche lokale Akteure in Barcus, in der Auberge Chez Pitxe, die die neue Dynamik symbolisiert, die durch die Übernahme des Betriebs durch Mikael und Angélique angestoßen wurde. Diese Veranstaltung, organisiert vom Tourismusbüro des Baskenlandes, markiert den Willen zur Stärkung der Sichtbarkeit der Fachleute der Branche und zur Optimierung der Online-Sichtbarkeit der Anbieter und Aktivitäten, was eine größere Attraktivität gewährleistet. Jean Otazu, der Direktor des Büros, stellte die Neuheiten für 2025 vor und erinnerte an die Bedeutung der gründlichen Arbeit, die im Winter geleistet wurde.

Immersive Erlebnisse und neu interpretiertes Erbe

Die Saison wird durch ein neues immersives Abenteuer innerhalb der Mauern der Burg Mauléon bereichert. Die Erfahrung mit dem Titel „Matalaz und der Musketier“ lädt Einheimische und Besucher ein, sich auf eine interaktive historische Intrige zu begeben, bei der die Flucht des Pfarrers Matalaz, der 1661 eine Revolte initiierte, der rote Faden eines unterhaltsamen Rundgangs durch das Denkmal ist, geleitet von einer speziellen App. Diese Innovation verdeutlicht den Willen, das touristische Potenzial des Erbes des Gebiets zu verstärken.

Würdigung der lokalen Traditionen

Die Pastorale nimmt einen besonderen Platz ein mit der Kreation „Ürrats Kolektiboak“, die diesen Sommer mehrmals in Barcus aufgeführt wird. Der Mediationsraum Dantzan, integriert in den Drittort Barkoxe Bizi, bietet eine Eintauchen in den Souletine-Tanz und verankert die baskische Kultur im Herzen der Modernität. Darüber hinaus laden die Einführungen in die baskische Pelota, die Kochworkshops und die markierten Wanderungen dazu ein, die Fülle des lebendigen Erbes zu erfahren.

Outdoor-Aktivitäten für alle

Das Gebiet von Soule bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, die für alle Altersgruppen und Niveaus geeignet sind: Wanderungen auf markierten Wegen, MTB mit dem Pôle Xiberoa, Wassersport, Angeln, Speläologie oder Canyoning. Die Schatzsuchen auf Euskara über die App Tèrra Aventura in Mauléon, Tardets, Larrau und Iraty bieten unterhaltsame Familienabenteuer kombiniert mit der Entdeckung des Naturerbes. Um die Entdeckung zu vertiefen, werden Besuche von Bauernhöfen, insbesondere dem Entenhof Uhartia in Barcus, oder Schokoladen-Workshops angeboten.

Lokale Köstlichkeiten und Gourmetmärkte

Die baskische Gastronomie strahlt dank der Initiative Tokikoa, die eine lokale Gastronomie fördert, die aus zertifizierten Produkten hergestellt wird: AOP, Bio-Landwirtschaft, Idoki-Bauernlabel, IGP, indem kurze Wege gefördert werden. Die traditionellen Märkte in Tardets und Mauléon, bereichert durch Veranstaltungen wie die Gourmetmärkte in der Oberstadt und das Écopiknik in Tardets, sind zu beliebten Treffpunkten geworden. Zu den Höhepunkten zählen der Markt der Landwirtinnen in Arrast und das Fest auf dem Hof Gohetxia, die die Verbundenheit mit Geselligkeit und der Wertschätzung des Terroirs verdeutlichen.

Mobilität und neue Verkehrslinien

Bewusst der Umweltfragen fördert die Region sanfte Mobilität durch die Stärkung des öffentlichen Verkehrsnetzes. Die Linie 66 Txik Txak, die Tardets mit Iraty verbindet und dabei bemerkenswerte Orte wie Holzarte passiert, wird von Juli bis August zu einem attraktiven Preis betrieben. Parallel dazu ergänzt eine neue Linie Chéraute – Saint-Jean-Pied-de-Port das Bewegungsangebot, während die Teilnehmerzahlen der Linie Tardets-Bayonne von dem wachsenden Interesse für umweltfreundliche Transportmittel im Baskenland zeugen.

Ressourcen für weiterführende Informationen

Um sich besser auf den Aufenthalt vorzubereiten oder mehr über die Entwicklungen im Tourismus im Baskenland zu erfahren, stehen mehrere Online-Ressourcen zur Verfügung: Erfahren Sie in diesem erklärenden Artikel, warum die Besucherzahlen in der Region kürzlich gesunken sind, finden Sie Anregungen für Sommerbesuche in diesem Leitfaden und erkunden Sie die mit Sternen ausgezeichneten Restaurants des Gebiets über diese Auswahl. Für Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten bietet Anglet ihre must-do-Erlebnisse über diesen Link an. Schließlich sind zahlreiche Smartphone-Apps aufgelistet hier, die das Reiseerlebnis bereichern können.

Aventurier Globetrotteur
Aventurier Globetrotteur
Artikel: 42549